+++ Wir würden uns freuen, wenn du uns weiterempfiehlst +++
14.09.2023 I Love You, You’re Perfect, Now Change (Freie Bühne Wieden)Seit Gott die Menschen erschaffen hat, dreht sich alles um (Liebes-)Beziehungen in den diversen Formen. Mit einer Analyse in kleinen Episoden startet die Freie Bühne Wieden in die neue Saison. mehr 09.09.2023 SCHOOL OF ROCK Deutschsprachige Erstaufführung in LinzSCHOOL OF ROCK ist ein mitreißendes Musical von Andrew Lloyd Webber (Musik), Glenn Slater (Gesangstexte) und Julian Fellowes (Buch). Für die deutsche Fassung zeichnet sich Timothy Rolle verantwortlich. Nach... mehr 03.09.2023 MELODIENREISE - Die schönsten Lieder aus den Musicals von Rory SixMan soll bekanntlich die Feste feiern, wie sie fallen und besonders die runden Geburtstage. Einen solchen, nämlich den 40igsten, feierte Musicaldarsteller und Komponist Rory Six. Seit 15 Jahren lebt und... mehr 02.09.2023 MUSICALKONZERT Stadttheater BadenNoch einmal hieß es „Willkommen, bienvenue, welcome“ im Stadttheater Baden. Die Protagonistinnen und Protagonisten der Sommerproduktion Baden luden zu einem abschließenden Musicalkonzert ein: Iva Schell, Ann... mehr 01.09.2023 Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben (Wachau-Festspiele Weißenkirchen)Der Tod, in Bayern auch „Boanlkramer“ genannt, holt sich jeden Menschen, egal ob jung oder alt, sobald deren Zeit auf Erden abgelaufen ist. Doch was passiert, wenn Gevatter Tod einen schlechten Tag hat und der... mehr 20.08.2023 AVENTURA. Vom Abenteuer im Kopf und anderswoWas ist der Reiz an einem Abenteuer? Die Gefahr? Das Außergewöhnliche? Und was macht ein Erlebnis zu einem wahren Abenteuer? Diese Frage geht das Ensemble vom „Theter des Fürchtens“ unter der Intendanz von... mehr 22.07.2023 CABARET - Stadtthater BadenNirgendwo sind in Girls and Boys so schön wie im Kit Kat Club, sogar das Orchester ist wunderschön. Und so begrüßt diesen Sommer Drew Sarich als der Conférencier die Zuschauer:innen im Stadttheater Baden -... mehr 21.07.2023 ZORRO - Das Musical: Die Premiere in StaatzWenn diesen Sommer die Sonne bei der Ruine von Staatz untergeht, ist die Zeit für den Rächer der Armen gekommen. Zorro hat seinen großen Auftritt, eine imposante und geheimnisvolle Figur mit Maske und Umhang,... mehr 19.07.2023 Musicalsommer Amstetten 2023: JERSEY BOYS - Die PremiereDas Musical JERSEY BOYS wurde von Marshall Brickman und Rick Elice geschrieben, die Idee für das Musical entstand, als Bob Gaudio, der Songwriter der „The Four Seasons“, von den Erfahrungen der Band erzählte.... mehr |
Die ausführlichen Berichte aus Österreich 2023 |
13.09.2023 Interview mit dem Künstler, Naturliebhaber und Weltenbummler FELIX NGUYEN05.08.2023 MIAMI NIGHTS (Freilichtspiele Tecklenburg)MIAMI NIGHTS ist neben MOZART! das zweite Stück bei den Freilichtspielen Tecklenburg. Das Musical stammt aus dem Jahre 2002 und spielt in den 1980er Jahren in Miami. mehr 04.08.2023 MOZART! - Das Musical (Freilichtspiele Tecklenburg)Ein Sommernachtstraum, so oder so ähnlich könnte man es nennen. MOZART! – Das Musical wurde dieses Jahr bei den Freilichtspielen Tecklenburg gekonnt in Szene gesetzt. Das Musical stammt aus der Feder von... mehr 22.07.2023 Sommernacht des Musicals 2023 DinslakenMit der Musical-Gala wird das „Fantastival“ Dinslaken jedes Jahr beendet. Leider blieb in diesem Jahr der laue Sommerabend aus. Die meisten Zuschauer:innen saßen ab der Pause im strömenden Regen, aber die... mehr |
Die ausführlichen Berichte aus Deutschland 2023 |
Neueste Kritiken ÖSTERREICH 2022Zurück zur Übersicht 14.12.2022 Felix Martin: Eine schöne Bescherung„Eine schöne Bescherung“ der anderen Art gab es am 14.Dezember mit Felix Martin im Vindobona. Es war ein besinnlicher, heiter, nachdenklich aber auch bissiger Abend voller Geschichten, Zitaten und jeder Menge Liedern. Zurück zur Übersicht
|
Die ausführlichen Berichte aus Österreich 2022 |
23.10.2022 DRACULA - Das Musical, Deutsches Theater MünchenEine ganze Weile war es still um den berüchtigten Graf Dracula auf der Musical Bühne. Jetzt beginnt die Jagt wieder von vorne. In Kooperation mit dem Stadttheater Ulm wurde die Show, die bereits 2021 auf der... mehr 22.10.2022 Im Gespräch mit ROLF RETTBERG, Autor von "Hundertwasser - Das Musical"Rolf Rettberg schrieb zahlreiche Theaterstücke, Libretti, Prosa und Lyrik. Darunter das Musical „Hundertwasser“, für das er die Buch- und Liedtexte schrieb und das Musical „Ludwig² - der König kommt zurück“.... mehr 06.10.2022 HAMILTON feierte seine Deutschsprachige Erstaufführung in HamburgThe room where it happens – Das war am 06. Oktober 2022 zweifelsohne der Saal des Stage Operettenhauses mitten auf dem Hamburger Kiez. Denn nicht nur die hiesige Theaterszene schaute an diesem Tag mit... mehr 11.09.2022 MAMMA MIA! ist zurück in HamburgMamma Mia, here we go again – 20 Jahre nach der Deutschlandpremiere von Mamma Mia in Hamburg kehrte das Jukebox-Musical am 11. September in die Hansestadt zurück. Das Stück bindet die Welthits der schwedischen... mehr 02.09.2022 LUDWIG² in Füssen: Die Show - Backstage"Bau ein Schloss wie ein Traum" - Füssen ist immer eine Reise wert. Ludwig II. hätte bestimmt nicht gedacht, dass knapp 150 Jahre nach seinem Tod, Touristen aus aller Welt in die Region kommen, um seine... mehr |
Die ausführlichen Berichte aus Deutschland. |
27.02.2022 JANE EYROVÁ (Jane Eyre) - Das MusicalIm tschechischen Městské divadlo Brno (Brünner Stadttheater) stand am 27. Februar das nur selten aufgeführte Musical JANE EYRE, nach dem Buch von Charlotte Bronte, auf dem Spielplan. In nur knapp über 90... mehr |
|
Die ausführlichen Berichte aus Schweden und Norwegen.
Die ausführlichen Berichte aus Dänemark.
NEWS findest du auf
der musicalcocktail-FACEBOOK- und INSTAGRAM-Seite.
Der musicalcocktail auf INSTAGRAM !!! |
![]() | Statement zum Ukraine Krieg Die Direktor*innenkonferenz des österreichischen Theatererhalterverbandes (TEV) und die Intendant*innengruppe der Bundesländer- und Städtetheater verurteilen in einem gemeinsamen Statement den Krieg in der Ukraine. Statement zum Ukraine Krieg.pdf (521.42KB) |
Die Direktor*innenkonferenz des österreichischen Theatererhalterverbandes (TEV) und die Intendant*innengruppe der Bundesländer- und Städtetheater verurteilen in einem gemeinsamen Statement den Krieg in der Ukraine.
![]() | Statement zum Ukraine Krieg.pdf (521.42KB) |