16.03.2023 - Stage Apollo Theater/ Stuttgart

Die Queen of Rock im Ländle
TINA – Das Tina Turner Musical

Nach mehreren Verzögerungen, geschuldet durch das Pandemie Roulette, ist sie jetzt endlich im Stage Apollo Theater in Stuttgart eingezogen. TINA erzählt biografisch die Geschichte der „Queen of Rock“ Tina Turner (geb. Anna Mae Bullock) von ihren Anfängen bescheidenen Nutbush, Tennessee über ihren Kampf zurück ins Rampenlicht nach der Trennung von Ehemann und Bühnenpartner Ike Turner. Die bewegende Geschichte von Tina hat bereits in Hamburg viele Zuschauer fasziniert und sprengt in Stuttgart bereits vor der Premiere alle Erwartungen mit über 100.000 verkauften Tickets, wie Stage Entertainment in einer Pressemitteilung verlauten ließ.

Was fasziniert uns so an den Geschichten großer Künstler? Vermutlich meistens die Tatsache das wir geblendet von den Erfolgen übersehen das hinter jedem großen Star eine Person steckt, die für Ihre Fans und das Publikum lächelt und strahlt während sie wie wir alle im Inneren schwere Krisen bewältigen müssen. Höhen und Tiefen gehören schließlich zum Showbiz dazu. Doch was macht der Erfolg mit den Menschen im Privaten? Viele Fragen, die wir oft erst nach dem Tod eines Künstlers erfahren oder wenn diese ihre Geschichte mit der Öffentlichkeit teilen.

Zum Premierenabend gaben sich unter den rund 1.800 Gästen auch Promis wie Lets-Dance-Jurorin Motsi Mabuse, Musiker Dieter Thomas Kuhn und Sängerin Cassandra Stehen die Ehre. Auch sie hielt es bei Welthits wie ‚Proud Mary‘ und ‚What’s Love got to do with it‘ kaum auf den Plätzen. Besonders in den finalen Minuten der Show bebte der Saal wie seit langem nicht mehr. Kein Wunder bei vollen Reihen und einer starken Besetzung. Angeführt wird die nach unserer Information 21 Mann und Frau starke Abendbesetzung durch keine geringere als Aisata Blackman, die in Stuttgart bereits als Rachel Marron in Bodyguard ihre Stimme und gigantische Ausstrahlung präsentieren durfte. Aisata ist und bleibt eine Powerfrau. Was Sie anpackt, gelingt. Aus den Reihen des Publikums konnte man im Abschluss an die Vorstellung immer wieder die Frage heraushören, woher sie diese unglaubliche Energie nimmt, beinahe ohne Verschnaufpause über drei Stunden diese Qualität abzuliefern und dabei völlig authentisch zu sein.

Zwei kleine Kritikpunkte gibt es, unserer persönlichen Empfindung nach, am Stück aber dennoch. Die Geschichte soll im ersten Akt recht detailreich mehrere Jahre der Beziehung und Entfremdung von Tina und Ike Turner erzählen, handelt auch von häuslicher Gewalt und letztlich der Flucht aus der toxischen Ehe. Für den Zuschauer erscheint das Storytelling allerdings bis zum Entschluss sich zu trennen, recht langatmig im Vergleich zur zweiten Hälfte der Show. Der zweite Kritikpunkt bezieht sich auf den Sound. Zwischen den Schauspieldialogen mit kleineren Songs, welche die Story vorantreiben und den Knaller Songs, welche den Konzerteffekt der Show heraus stellen sollen, herrscht ein (vermutlich gewollter) immenser Tonunterschied. Dieser wird teilweise als störend wahrgenommen. Eventuell sollte hier das Soundteam noch etwas in die Feinjustierung gehen.

Insgesamt war es, wie immer, eine tolle Darbietung aller Beteiligten. Die Show spielt, mit Stand vom 23.3., bis einschließlich Dezember 2023, über eine Verlängerung oder ggf. einen Nachfolger ist bisher noch nichts bekannt, allerdings kann man im Anbetracht des guten Vorverkaufsstarts von einer Verlängerung ausgehen.

  • U0A8394
  • U0A8236
  • U0A8246
  • U0A8254
  • U0A8268
  • U0A8281
  • U0A8307
  • U0A8312
  • U0A8317
  • U0A8343
  • U0A8361
  • U0A8368
  • U0A8372
  • U0A8375
  • U0A8380


5 von 6 Sternen: ★★★★★
Kritik: Sabrina Bühler; Fotos: Jana Abbt



 

 

 

E-Mail
Instagram