01. GRIECHENLAND oder
Der laufende Huhn
Vertrieb: HOANZL Vertriebs GmbH
Produktion: e&a film / filmladen Filmverleih GmbH
Produktionsland/ -jahr: Österreich 2022
Drehbuch: Thomas Stipsits, Iris Moizi, Eva Spreitzhofer
Regie: Claudia Jüptner-Jonstorff, Eva Spreitzhofer
Produzenten: Markus Pauser, Erich Schindlecker
Darsteller:innen: Thomas Stipsits, Claudia Kottal,
Katharina Straßer, Erwin Steinhauer, Mona Seefried,
Gery Seidl, Margarethe Tiesel, Andreas Vitásek,
Kostas Antalopoulos
Musik: Iva Zabkar, Marios Koptsas-Anastassiou
Filmlänge: ca. 92 min.
VÖ: 20. Oktober 2023 auf DVD
FSK: 12
Eine Komödie zum Nachdenken? Naja, zumindest bedingt.
Was ist wirklich wichtig im Leben? Geld, Ruhm oder sich die Freiheit zu nehmen, so zu leben, wie man will. Auf diesen Selbstfindungstrip, der oft nicht leicht ist, begibt sich Johannes (Thomas Stipsits).
Von allen angelogen, zu schwach, um nein zu sagen, ist er der Spielball der anderen. Vor allem seiner Übermutter Christine (Mona Seefried) ist er stets gehorsam, ganz zum Missfallen seiner Verlobten Julia (Katharina Straßer). Er will es jeder und jedem recht machen. Sein Leben in Wien gleicht einem Gefängnis. Frei und ungezwungen fühlt er sich nie. Erst als ihn der Tod und das Erbe seines leiblichen Vaters nach Griechenland ruft, findet er zu sich und zu seiner inneren Stärke und stellt sich seinen Eltern entgegen.
Die Story:
Sieger sehen anders aus! Der Hotelerbe Johannes müht sich vergeblich, den Ansprüchen seiner dominanten Mutter, seines geschäftstüchtigen Vaters und seiner selbstbewussten Verlobten gerecht zu werden. Aber es mangelt ihm an Entschlusskraft wie an Geschäftssinn. Als Versager abgestempelt und bis zur Selbstaufgabe konfliktscheu, gleicht er eher einem geprügelten Hund als jenem Erfolgsmenschen, den alle aus ihm machen wollen. Johannes erlebt einen Schock, als ihm das Testament seines Vaters in einem Brief aus Griechenland zugeschickt wird. Nun erfährt endlich auch er, was alle wissen und ihm bisher verschwiegen haben: dass er einem Urlaubsflirt seiner Mutter entstammt und sein vermeintlicher Vater nur der Ehemann seiner Mutter ist. Trotzig und überstürzt fährt er in die Wahlheimat seines tatsächlichen Vaters und landet ziemlich verloren auf einer kleinen Kykladen-Insel. Seine Vertrauensseligkeit macht ihn dort zum Spielball im Ränkespiel um sein Erbe. Ilias, Taxifahrer, Bürgermeister und Notar in Personalunion, erzählt ihm das Blaue vom griechischen Himmel und dessen Gegenspielerin, die schöne Rina, verstrickt ihn ebenfalls ein fein gesponnenes Netz aus Lügen und Täuschungsmanövern. Beiden geht es um das Grundstück seines Vaters, das sich sein inzwischen angereister Stiefvater ebenfalls unter den Nagel reißen will. An dessen Seite dürfen Johannes´ Mutter und Verlobte nicht fehlen, um ihm in alter Gewohnheit zu sagen, was er zu tun und was er zu lassen hat. Doch dann geschieht das Unerhörte: Johannes widersetzt sich den Wünschen seiner Umgebung. Auf den Spuren seines Vaters hat er zu sich selbst gefunden. Zum ersten Mal im Leben hat er ein klares Ziel. Und er ist entschlossen, es zu erreichen.
GRIECHENLAND ist eine Komödie mit subtilem Humor, vielen Anspielungen, aber auch leisen sentimentalen Momenten im „Mamma Mia!“-Flair.
Die Figur des Johannes ist eine Paraderolle für Thomas Stipsits. Er begeistert durch seine Natürlichkeit. Und er ist es auch, der dem Film den notwendigen Kick verleiht und ihn sehenswert macht.
Katharina Straßer hat durchaus ihre witzigen Auftritte. Gerade mit ihrem Ex-Mann Thomas gibt sie ein eingespieltes Team.
Herrlich auch Mona Seefried als Johannes Mutter und ehemaliger Hippiefreigeist und ihr neuer, erfolgreicher Hoteliers Gatte Friedrich (Erwin Steinhauer).
In witzigen Nebenrollen Andreas Vitasek (Werner), der immer noch mit seiner Angetrauten Margarethe Tiesel (Geli) sein Hippiedasein mit Sexorgien vor der Küste auf einer Jacht zelebriert.
Gery Seidl gibt überzeugend den Wellnesshotelbesitzer Alex, den schleimigen Exfreund von Julia, der alles daransetzt, sie zurückzuerobern.
Mit Claudia Kottal will man diesmal nicht so richtig warm werden. Mag es es an der zwiespältigen Rolle liegen oder der Regie. Man hat die Wienerin schon mal besser gesehen.
Zur finalen Inselparty findet sich schließlich Gert Steinbäcker der ehemaligen steirischen Pop-Rock-Band für einen gemeinsamen Schlusssong "Fürstenfeld" ein.
Der Film hat so einige lustige Momente, kann aber nicht über die ganze Länge das Level hochhalten. So manch gut gemeinte Pointe oder Szene versandet am Strand des Mittelmeers. Aber allein schon wegen Thomas Stipsits und dem Gastauftritt von Gert Steinbäcker lohnt sich Kauf der DVD.
5 von 6 Sternen: ★★★★★
Kritik: Michaela Springer
Bonusmaterial:
|
Der musicalcocktail verlost 1x die DVD bis 8.12.2023 !
02. CHICAGO FIRE - Staffel 11
Vertrieb: Universal Pictures Home Entertatinment
Produktionsland/ -jahr: USA 2022/2023
Idee: Michael Brandt, Derek Haas
Produzent:innen: Michael Brandt, Derek Haas
Darsteller*innen: Jesse Spencer, Taylor Kinney, Kara Killmer, David Eigenberg, Joe Miñoso, Christian Stolte, Eamonn Walker, Miranda Rae Mayo, Alberto Rosende, Daniel Kyri,
Hanako Greensmith
Filmlänge: 881 min. (DVD)
VÖ: 9. September 2023 auf 5 DVDs und 5 Blu-rays
EAN: 5053083264642
FSK: 16
Staffel 11 der erfolgreichen Serie von Emmy-Preisträger Dick Wolf.
22 Episoden auf fünf Discs.
Kein Job ist härter, stressiger, gefährlicher und aufregender als der der Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Sanitäter der Chicago Feuerwache 51. Tag täglich setzen sie ihr Leben ein, um andere Menschen zu retten. Sei es, einen kleinen Jungen beim Sandspielen am Strand zu retten, eine Explosion in einem Juweliergeschäft oder einen Brand in einem Reitstall unter Kontrolle zu bringen. Einen Jungen, der zwischen die Fronten eines Bandenkrieges gekommen und verletzt wurde, unter Beschuss zu bergen, einen verheerenden Chemiebrand aufzudecken, einen Selbstmörder abzuhalten vom Dach eines Hochhauses zu springen, bei Autounfällen Menschen zu bergen, ein Feuer bei einer Hochzeit zu löschen oder einen Bauarbeiter zu bergen, obwohl der Boden um ihn unter Strom steht. Nicht immer können sie die Menschen retten und es trifft auch Nahestehende. Das sind die emotionalen Momente, in denen sich die Helden ganz menschlich zeigen. Auch sie sind Menschen mit Gefühlen, Problemen und Ängsten. Was sie aber insgesamt ausmacht, ist dieser besondere Zusammenhalt. Sie sind eine große Familie, mit all den Höhen und Tiefen.
Auch verabschieden sich einige Serienfiguren in der 11. Staffel. Lieutenant Kelly Severide, Captain Matthew Casey, Emma Jacobs und Mason Locke verlassen das Team, wobei eine Rückkehr nicht ausgeschlossen ist. Ein tragischer Tod erschüttert das Team und besiegelt den Serienausstieg.
Hermanns Frau kämpft hingegen tapfer gegen den Krebs, was Hermann schwer zusetzt. Das Team steht ihm bei.
Es ist die Mischung aus Action, Drama und menschlichen Beziehungen, die die Serie ausmacht. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und entwickeln sich weiter. Ihre privaten Freuden, und Leiden verleihen der Serie Tiefe und der Zuschauer baut eine Verbindung auf. Die Vielfalt der Themen bietet eine breite Palette. Die Geschichten fesseln, regen aber auch zum Nachdenken an.
6 von 6 Sternen: ★★★★★★
Kritik: Michaela Springer
Episoden: | 12. Überstehen ist alles |
© Universal Studios. Alle Rechte vorbehalten.
03. RABBIT HOLE - Staffel 1
Vertrieb: Paramount Pictures Home Entertainment
Produktion: Zaftig Films, Entertainment 360, CBS Studios
Produktionsland/ -jahr: USA 2022
Idee & Drehbuch: Glenn Ficarra, John Requa
Regie: Glenn Ficarra, John Requa u.a.
Produzenten: Norman Bender, Michael J. Balin,
Thoman Ray Aguilar, Nick Pavonetti
Darsteller:innen: Kiefer Sutherland, Meta Golding, Enid Graham, Rob Yang, Walt Klink, Charles Dance, Eliza Campanella,
Maia Bastidas
Musik: Siddhartha Khosla
Filmlänge: ca. 359 min.
VÖ: 19. Oktober 2023 auf 3 DVDs
FSK: 16
In RABBIT HOLE ist nichts, wie es scheint:
Dem Wirtschaftsspion John Weir, der selbst ein Meister der Täuschung und der Manipulation ist, wird von mächtigen Strippenziehern mit globalem Einfluss ein Mord angedichtet.
Emmy®-Preisträger Kiefer Sutherland kämpft als John Weir in einem von Falschinformationen, Verhaltensmanipulation und persönlichen Machtinteressen geprägten Überwachungsstaat für die Wahrheit und den Erhalt der Demokratie.
Dieses 3-Disc-Set umfasst alle 8 Episoden von Staffel 1 der gefeierten Spionage-Thriller-Serie plus knapp 30 Minuten bislang unveröffentlichtes Bonusmaterial.
Episoden: | 07. Gilgamesch Bonusmaterial: |
© TM & © 2023 CBS Studios Inc. CBS and related logos are trademarks
of CBS Broadcasting Inc. All Rights Reserved.
Der musicalcocktail verlost 2x die DVD bis 5.12.2023 !
04. jerks. - Staffel 5
Vertrieb: LEONINE Studios
Produktionsland/ -jahr: Deutschland 2022
Idee: Caspar Christensen, Frank Hvam
Regie: Christian Ulmen
Darsteller:innen: Christian Ulmen, Fahri Yardim, Pheline Roggan, Hannah Schiller, Collien Ulmen-Fernandes, Leonore von Berg
Filmlänge: ca. 234 min.
VÖ: 3. November 2023 auf DVD
FSK: 16
In der fünften Staffel von JERKS. wird die lange Freundschaft zwischen Christian Ulmen („Macho Man“, „Becks letzter Sommer“) und Fahri Yardim („Whatever Happens“, „Winnetou – Der Mythos lebt") doch tatsächlich auf eine schwere Bewährungsprobe gestellt. Die mehrfach ausgezeichnete Impro-Comedyserie (u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Comedyserie“ sowie mit dem Deutschen Comedypreis in den Kategorien „Beste Innovation“ und „Beste Comedyserie“) erreicht damit neue absurd komische Höhen.
Christian Ulmen fungiert dabei auch schon wie bei den vorherigen Staffeln als Headwriter, Regisseur und Produzent. Weiterer Produzent ist Carsten Kelber („Jenny: Echt gerecht", „Bad Cop: Kriminell gut“). Neben den beiden Hauptdarstellern und Nebendarstellerin Collien Ulmen-Fernandes, dürfen sich die Fans der Serie aber auch dieses Mal wieder auf diverse Gastauftritte bekannter Persönlichkeiten freuen, die ebenfalls sich selbst spielen. Dazu gehören u.a. der Moderator Riccardo Simonetti, die Schauspielerin Nilam Farooq und der Rapper Marteria.
Inhalt Staffel 5:
Fahri und Christian sind von Zweifeln geplagt: Ob in ihrer Männlichkeitspose oder wenn es um Frauen geht. Für Christian scheint die aufgewärmte Beziehung mit Collien doch nicht das Wahre zu sein. Fahri setzt mal wieder eine neue Liebelei in den Sand und fängt an, nicht nur sein öffentliches Image, sondern auch seine sexuelle Neigung in Frage zu stellen. Ist er vielleicht doch nicht nur zu einem Geschlecht hingezogen? Ein Blick in die Kindheit der beiden eröffnet neue Erklärungen, Erkenntnisse, gar Beweise, warum sie so wurden wie sie sind. Vor allem wird klar, sie sind und bleiben Freunde – oder vielleicht doch nicht? Eine Offenbarung eines Kindheitsgeheimnisses wird zur härtesten Bewährungsprobe ihrer Freundschaft.
JERKS. zeichnet sich durch ihren unkonventionellen und provokanten Humor aus. Die Serie erzählt die Geschichte von Christian Ulmen und Fahri Yardim, die sich selbst spielen und dabei in verschiedene peinliche und absurde Situationen geraten. Ein letztes Mal gibt es maximales Fremdschämen und durchgehende Perinlichkeiten, denn nichts wird ausgelassen. Von einer Affäre mit einer AfD Politikerin, onanieren mit einem Busfahrer bis zu einem ungewollten Geständnis durch ein Babyphon.
Positiv hervorzuheben ist zweifellos die Originalität der Serie. Die Macher von JERKS. haben sich entschieden, keine Tabus zu scheuen und gehen dorthin, wo es wehtut. Auch die Epsiden der fünften Staffel Episoden sind gespickt mit politisch unkorrekten Witzen, schwarzhumorigen Elementen und bizarren Situationen. Die Serie bricht mit Konventionen und stellt die Frage, wie weit Humor gehen darf.
Doch diese Herangehensweise ist auch eine Schwäche der Serie. Der Humor von JERKS. ist nicht für jedermann geeignet und kann leicht als geschmacklos empfunden werden. Die provokanten Witze können dazu führen, dass einige Zuschauer sich unwohl fühlen oder die Grenze des guten Geschmacks überschritten sehen. Es fehlt gelegentlich an Finesse in der Umsetzung.
Ein weiteres Problem liegt in der Charakterentwicklung. Die Hauptfiguren blieben oft eindimensional und stereotypisch. Während dies in einer reinen Sketch-Comedy-Art von Serie akzeptabel sein könnte, wirkt es in einem Handlungsstrang wie bei JERKS. etwas enttäuschend. Man hätte sich mehr Tiefe und Entwicklung der Charaktere gewünscht, um eine stärkere Bindung aufzubauen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass auch die fünfte Staffe von JERKS gewagt und originell ist, jedoch durch ihre extremen und polarisierenden Elemente nicht jedermanns Sache ist. Diejenigen, die schwarzen Humor und unkonventionelle Herangehensweisen schätzen, werden ihre Freude an den finalen Folgen haben.
JERKS. fesselt, fasziniert und stößt ab. Und wie erwartet, schließt die Serie mit einem starken Finale.
5 von 6 Sternen: ★★★★★
Kritik: Michaela Springer
Episoden: | 06. Der Anfang |
Der musicalcocktail verlost 2x die DVD bis 5.12.2023 !
© 2023 LEONINE Studios
05. Tom Clancy´s JACK RYAN - Staffel 3
Vertrieb: Paramount Pictures Home Entertainment
Produktionsland/ -jahr: USA 2022
Idee: Carlton Cuse, Graham Roland
Regie: Jann Turner, Kevin Dowling & David Petrarca
Darsteller:innen: John Krasinski, Wendell Pierce, Nina Hoss, Betty Gabriel, Michael Kelly
Musik: Ramin Djawadi
Filmlänge: ca. 373 min.
VÖ: 5. Oktober 2023 auf 3 DVD bzw. 2 Blu-rays
FSK: 16
Die Story:
In Staffel 3 arbeitet Jack als CIA-Falloffizier in Rom, wo er erfährt, dass ein geheimer Plan zur Wiederherstellung der Sowjetunion wiederbelebt werden soll, der eigentlich 50 Jahre zuvor auf Eis gelegt wurde. Jack begibt sich auf eine Mission, um diese Informationen zu bestätigen, und wird dabei fälschlicherweise in eine größere Verschwörung verwickelt. In einem Wettlauf gegen die Zeit jagt Jack quer durch Europa, um die Kaskade destabilisierender Konflikte zu verhindern, die zu einer globalen Katastrophe führen könnten.
Die von Tom Clancy entworfene Figur Jack Ryan hat eine lange Geschichte in Film und Fernsehen. Die Figur wurde zuvor schon von Alec Baldwin, Ben Affleck, Chris Pine und Harrison Ford gespielt. Im Film Jagd auf Roter Oktober aus dem Jahr 1990 hatte Baldwin erstmals diese Rolle übernommen, Ford verkörperte die Figur in Die Stunde der Patrioten und Das Kartell. Affleck spielte Ryan in Der Anschlag. Später übernahm Pine die Rolle in dem nicht auf einem Roman basierenden Film Jack Ryan: Shadow Recruit.
Bonusmaterial: Der musicalcocktail verlost © 2023 Paramount Television and Amazon Content Services, LLC. |
06. DIE YACHT
Ein mörderischer Trip
Vertrieb: Atlas Film GmbH
Produktionsland/ -jahr: Italien 2022
Drehbuch: Gianluca Ansanelli, Nicola Salerno, Ciro Zecca
Regie: Alessio Liguori
Produzent: Marco Belardi
Ausführender Produzent: Enrico Venti
Darsteller*innen: Marco Bocci, Diane Fleri, Filippo Nigro, Marina Rocco, Caterina Shulha, Alessandro Tiberi,
Eduardo Valdarnini
Filmlänge: 91 min.
VÖ: 3. November 2023 auf DVD, Blu-ray, VoD und digital
FSK: 16
Die Story:
Drei junge Paare feiern ausgelassen ihr Wiedersehen auf einer Yacht vor der Küste Italiens, bis sie am nächsten Morgen entdecken, dass ihr Boot sabotiert wurde. Hilflos treiben sie auf offener See, ohne Trinkwasser oder Vorräte. Vor allem aber, ohne die Möglichkeit Hilfe zu holen! Flavio, der Kapitän, versucht seine verzweifelten Freunde zu beruhigen, obwohl er weiß, dass die Situation lebensbedrohlich ist. Als am Horizont endlich ein Schiff auftaucht, scheint die ersehnte Rettung nahe. Doch der mysteriöse Kapitän, der sich gleich darauf per Funk meldet, verfolgt einen mörderischen Plan. Ein dunkles Geheimnis aus ihrer gemeinsamen Jugend ist unvergessen – und ungesühnt. Flavio und seine Freunde müssen sich ihrer Schuld stellen. Ab jetzt kämpft jeder für sein eigenes Überleben …
DIE YACHT legt von einem idyllischen Hafen an der Amalfiküste ab und begibt sich auf einen Horrortrip in dunkle Gewässer, in denen sich der italienische Horrorfilm-Regisseur Alessio Liguori (“In The Trap – Don't Let Evil In” oder “Shortcut”) sichtlich wohl fühlt.
Mit gekonntem Blick und psychologischem Geschick navigiert er die immer ausweglosere Fahrt auf offener See und demaskiert die sechs Reisenden, die alle ein dunkles Geheimnis aus ihrer gemeinsamen Vergangenheit mit sich tragen. Seine Bootscrew besetzt Liguori mit bekannten Gesichtern aus dem italienischen und internationalen Film und Fernsehen, wie Marco Bocci, Filippo Nigro und Caterina Shulha. Ein nervenauftreibender Survival-Thriller in der Filmtradition von Genre-Klassikern wie “Open Water” oder “Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast”.
© Atlas Film GmbH
Der musicalcocktail verlost 1x die DVD bis 30.11.2023 !
07. CHICAGO P.D. - Staffel 10
Vertrieb: Universal Pictures Home Entertatinment
Produktionsland/ -jahr: USA 2022/2023
Idee: Dick Wolf, Matt Olmstead, Derek Haas
Produzent:innen: Michael Brandt, Derek Haas,
Danielle Gelber, Peter Jankowski
Darsteller*innen: Jason Beghe, Jesse Lee Soffer,
Patrick John Flueger, Marina Squerciati, Laroyce Hawkins, Tracy Spiridakos, Amy Morton, Benjamin Levy Aguilar
Musik: Atli Örvarsson
VÖ: 9. September 2023 auf 5 DVDs
EAN: 5053083264666
FSK: 16
CHICAGO P.D. ist eine Spin-Off der Serie CHICAGO FIRE und beschäftigt sich mit dem 21. Bezirk des Chicago Police Department. Seit ihrer Erstausstrahlung 2014 gibt es mittlerweile 10.Staffel. Jason Beghe als Hank Voight ist die zentrale Rolle der Serie, mit einem sehr facettenreichen Charakter. Er leitet die eingeschweißte Einheit und steht hinter seinem Team, zu dem Detective Jay Halstead (Jesse Lee Soffer), Officer Adam Ruzek (Patrick John Flueger), Officer Kim Burgess (Marina Squerciati), Officer Kevin Atwater (LaRoyce Hawkins), Detective Hailey Upton (Tracy Spiridakos), Desk Sgt. Trudy Platt (Amy Morton) und das neue Mitglied, Officer Dante Torres (Benjamin Levy Aguilar), gehören.
Voight ist ein in der Gesellschaft anerkannter Polizist, knallhart, kompetent, strategisch genial, aber auch korrupt. Wenn es seiner Ansicht nach sein muss, überschreitet er schon mal die Grenzen des Gesetzes. Mit all seinen Ecken und Kanten, sympathisiert man mit ihm. Voight ist ein Mann, den man nicht in die schwarz-weiße Schublade einordnen kann.
Drogen und Gewalt gehören zum Alltag in Chicago, für deren Bekämpfung das Chicago P.D. täglich an ihre menschlichen Grenzen geht. Jeden Tag, bei fast jedem Einsatz, riskieren sie ihr Leben. Auch in der Staffel 10 setzt das eng zusammengeschweißte Team den Kampf gegen das Verbrechen fort, um ihr Gebiet vor Kriminalität und Drogen zu schützen.
Sie überwältigen einen Mörder, der einen Gefängnistransporter mit Hilfe einer Wärterin entführt, Räuber, die es auf Apotheken abgesehen haben, können einen Menschenhandel Ring von jungen Mädchen zerschlagen und Drogendealer festnehmen. Im Geheimen müssen sie gegen den Sohn ihres Vorgesetzten ermitteln, was nicht so leicht ist, da der Vater seine schützende Hand auf seinen Sohn legt und sich vor der die Realität verschließt. Auch gegen einen 12-Jährigen müssen sie ermitteln, der seinen gleichaltrigen Freund erschossen hat. Undercover ermitteln sie über mehrere Folgen hindurch gegen einen Rassisten, der die Welt mit Gewalt erneuern möchte und nicht davor scheut auch seine Familie für ein großes Ganzes zu opfern.
Auf privater Ebene entwickeln sich die Charaktere weiter, müssen sich ihren inneren Dämonen stellen und die Traumata der Vergangenheit überwinden, was viel Kraft kostet.
Gleich zu Beginn der Staffel verlässt Detektiv Jay Halstead (Jesse Lee Soffer) das Apartment, um sich neu zu orientieren, was seiner zurückgebliebenen Frau Erin Landsay (Sophia Bush) schwer zusetzt, die sich nun umso mehr in die Arbeit stürzt, um den Schmerz zu unterdrücken. Officer Dante Torres (Benjamin Levy Aguilar), der bereits in Staffel 9 im Einsatz war, stößt als Neuer zum P.D. Mit großem Zusammenhalt und Teamgeist sind sie erfolgreich und kämpfen Tag täglich, um Chicago ein wenig sicherer zu machen – und das in 22 Episoden und zur Freude der Zuschauer:innen.
6 von 6 Sternen: ★★★★★★
Kritik: Michaela Springer
Episoden: | 12. Ich kann dich gehen lassen |
© Universal Studios. Alle Rechte vorbehalten.
08. BEFREITE LUST
Label: Pierrot le Fou
Vertrieb: Alive
Produktionsland/ -jahr: Frankreich 2022
Drehbuch: Lucie Borleteau, Clara Bourreau
Regie: Lucie Borleteau
Produzentin: Marine Arrighi de Casanova
Darsteller:innen: Louise Chevillotte, Zita Hanrot, Laure Giappiconi, Pedro Casablanc, Tokou Bogui
Musik: Pierre Desprats
Filmlänge: 113 min.
VÖ: 27. Oktober 2023 auf DVD und digital
FSK: 16
Die Story:
Manon liebt es ihre Reize spielen zu lassen. Als sie in einem glamourösen Pariser Stripclub zu arbeiten beginnt, der neben berauschenden Shows auch erotische Rollenspiele anbietet, genießt sie dort die Aufmerksamkeit der männlichen Kundschaft. Mit ihrer Stripper-Kollegin Mia, von der sich Manon sogleich in den Bann gezogen fühlt, erforscht sie ihre neu entdeckte Sinnlichkeit bald schon auch im Privaten. Noch schnelleres Geld verspricht die Arbeit als gefragtes Escort Girl. Als sich jedoch ihre Beziehung zu Mia festigt, ist Manon gezwungen, ihren unbändigen Lebensstil zu hinterfragen.
Mit BEFREITE LUST ist Regisseurin Lucie Borleteau ein ebenso erotisches wie anspruchsvolles Drama gelungen, das sie gekonnt zwischen Märchen und Realität zu inszenieren weiß. Ein leidenschaftlicher und mitreißender Film über das Facettenreichtum menschlichen Begehrens.
© Alamode Film
09. THE WINDOW - Staffel 1
Vertrieb: Edel Motion
Produktionsland/ -jahr: Deutschland/ Belgien/ England 2022
Drehbuch: James Payne, Mark Greig
nach einer Idee von James Payne
Regie: Adrian Shergold, Claudia Garde, Pieter Van Hees
Produzent: Rolant Hergert
Darsteller:innen: Tommy Bastow, Samuel Jordan, Mel Raido, Lynn Van Royen, Christina Cole, Teo Yoo, Carole Weyers,
Yuriri Naka, Jonathon Sawdon, Jack Colgrave Hirst,
Jodie Tyack, Christine Tremarco, Louis Talpe,
Alexander Vlahos, Stuart Graham, Jef Hellemans, William Ash, Robbie O’neill, Philip Jackson
Musik: Eloi Ragot
Filmlänge: ca. 10x 45 min.
VÖ: 1. September 2023 auf DVD und digital
FSK: 16
Dass hinter dem Profi- Fußball eine mächtige Sportmaschinerie steckt, wo sich alles nur ums Geld und um Macht dreht ist jeden bewusst, aber wie komplex und dunkel diese Machenschaften sein können, zeigt THE WINDOW. Die Serie dreht sich überspitzt genau um diese Korruptionen und Intrigen hinter den Kulissen des Fußballs.
Die Story:
Die Saison der (fiktiven) englischen Super League ESL ist vorbei. Die Champions sind gekrönt, das Transferfenster ist geöffnet und das knallharte Schachern beginnt. Dies wird vielleicht der Sommer seines Lebens für den bescheidenen 17-jährigen Jordan Burdett (Schauspieler und Middlesbrough-Fan Samuel Jordan, Sex Education), der als absolutes Fußball-Wunderkind gehandelt wird. Zwölf Tore in acht Spielen – die Fußballwelt liegt ihm regelrecht zu Füßen! Jordans älterer Bruder Kieran (Tommy Bastow, The Crossing) setzt alles daran, den besten Deal für Jordan auszuhandeln. Doch der rücksichtslose Star-Agent Romulus Daglis (Mel Raido, Legend) greift tief in seine Trickkiste, um den jungen Ausnahmekicker an sich zu binden. Während Sport-Journalistin Esther Birch (Lynn Van Royen, Tabula Rasa, The Team) Jordans Geschichte verfolgt, stößt sie auf eine kriminelle Verschwörung. Als dann die Vergabe der milliardenschweren Fernseh-Übertragungsrechte ansteht, geraten nicht nur Liga und Verband auf Kollisionskurs…
Im Laufe der Serie gerät aber Jordan immer mehr in den Hintergrund. Romolus und seine skrupellosen Vorgehensweisen rücken immer mehr in den Focus. Themen wie Drogen, Familienprobleme, Mord, Hacking und Frauenfeindlichkeiten in einer von Männern dominanten Welt werden in die Staffel gepackt. Manches entwickelt eine gewisse Spannung, anderes erscheint unnötig und macht die Serie auch unglaubwürdig. Man wird regelrecht überflutet mit den Themen. Vom menschlichen Drama entwickelt sich die Serie in Richtung Thriller. Ungewöhnlich für eine Fußball-Serie, dass sie ohne ein Spiel auskommt. Nach dem Cliffhänger zufolge gehen die Machtintrigen in eine weitere Staffel.
Fußball-Fans mit Thriller Ambitionen kommen hier voll auf ihre Kosten, wer jedoch diesem Ballsport weniger zugetan ist, sollte die Finger von der Serie lassen.
3 von 6 Sternen: ★★★
Kritik: Michaela Springer
2023 Boogie Entertainment GmbH, ZDF Studios GmbH, Fuji Television Network,Velvet Films - Lizenz durch ZDF Studios - alle Rechte vorbehalten.
Fotos © Sofie Silbermann, Ed Miller, Mark Cassar
10. GUILT - Keiner ist schuld
Staffel 2
Vertrieb: Polyband Medien GmbH
Produktionsland/ -jahr: GB 2022
Produktion: Happy Tramp Productions,
Expectation Entertainment, BBC
Produzent: Jules Hussey
Drehbuch: Neil Forsyth
Regie: Patrick Harkins
Darsteller*innen: Mark Bonnar, Jamie Sives,
Ruth Bradley, Sian Brooke, Emun Elliott, Greg McHugh,
Henry Pettigrew
Filmlänge: ca. 230 min. (4 Episoden) + 7 min. Bonus
VÖ: 28. Juli 2023 auf 2 DVDs
FSK: 12
Die Story Staffel 2:
Nach der Bestrafung folgt die Rache.
Nachdem Max (Mark Bonnar) zwei Jahre im Gefängnis gesessen hat, kommt er durch einen Deal mit der Polizei aus dem Gefängnis. Er soll nämlich den gefährlichen Gangsterboss Roy Lynch zur Strecke bringen. Dessen Tochter Erin, die selbst in Gefahr ist, da sie einen Drogendealer erschossen hat, sucht zur gleichen Zeit Maxs Nähe. Um alles zu vertuschen und den Schein zu bewahren, eröffnet er mit Kenny eine Rechtsberatung. Dieser ist in der Zwischenzeit bei dem anonymen Alkoholiker und trocken. In der Selbsthilfegruppe verliebt er sich in eine Polizistin, die ebenfalls gegen Roy und, folge dessen auch gegen Max, ermittelt. In dieser choaotischen Konstellation ist nicht alles so wie es scheint. Denn Erins Mutter hat ebenfalls dunkle Geheimnisse.
Nach Erscheinen der ersten Staffel mit rekordverdächtigen Einschaltquoten erhielt GUILT zudem einige Fernseh-Preise. Auch die zweite Staffel der schottischen Thriller Serie mit vier weiteren Teilen und je 57 Minuten fesselt mit überraschenden Wendungen, schwarzem Humor und chaotischen Hauptdarstellern. Zwar ist der morbide Humor nicht mehr so präsent, wie in der ersten Staffel, dafür punktet diese mit mehr Spannung, da vieles unvorhersehbar ist.
Vorallem Mark Bonnar und Emun Elliot ergänzen sich als ungleiche Geschäftspartner. Ihr verbaler Schlagabtausch mit dem unverkennbaren, feinen Humor verleiht der Serie das gewisse etwas an skurrilem Humor. Für das glaubhafte Spiel der schwierigen Geschwisterbeziehung von Mark Bonnar und Jamie Sives war es sicherlich hilfreich, dass sich die beiden schon seit Kindheitstagen gut kennen. Das macht Lust auf die dritte Staffel.
Bonusmaterial:
- Behind-the-Scenes
© 2023 polyband Medien GmbH
5 von 6 Sternen: ★★★★★ Kritik: Michaela Springer
11. TÁR
Vertrieb: Universal Pictures Home Entertatinment
Produktionsland/ -jahr: USA/ Deutschland 2022
Drehbuch: Todd Field
Regie: Todd Field
Produzent: Tod Field
Darsteller*innen: Cate Blanchett, Noémie Merlant, Nina Hoss, Sophie Kauer, Julian Glover, Allan Corduner, Mark Strong
Musik: Hildur Guðnadóttir
Filmlänge: ca. 152 min. (DVD)
VÖ: 17. August 2023 auf DVD, Blu-ray und digital
FSK: 12
Einer der emotional stärksten Filme dieses Jahres zum aktuellen Thema "Me-Too" und Machtmissbrauch im Berufsleben, ist TÁR, auch durch eine unglaublich fesselnde Performance von Cate Blanchett als ehrgeizige Dirigentin.
Drehbuch und Regie stammen vom Oscar®-nominierten Star-Regisseur und Filmkomponist Todd Field, die Musik von der Oscar®-prämierten Komponistin und Cellistin Hildur Guðnadóttir ("Joker").
Die Story:
Lydia Tár hat in ihrem Leben sowohl privat als beruflich alles erreicht. Sie ist glücklich mit ihrer Partnerin und ihrer gemeinsamen Tochter Petra. Beruflich steht sie kurz vor ihrem Zenit. Sie gehört bereits zu den EGTs, jenen 18 Künstler:innen, die Emmy, Grammy, Oscar und Tony gewonnen haben. Nun fehlt ihr nur mehr die Einspielung der 5. Symphonie von Mahler mit ihrer ganz persönlichen Handschrift. Sie hat sich in einer von Männern dominierten Berufswelt an die Spitze gearbeitet. Doch scheitert sie an sich selbst. Sie ist eine Getriebene, besessen von ihrer Arbeit und verlangt von ihrer Umgebung dieselbe Disziplin und Hochleistung. Für Lydia ist Musik alles, mit der sie regelrecht verschmilzt und sich völlig hingibt. Für sie gibt es keine Grenzen der Gefühle, die die Musik in ihr auslöst. Diese tiefen unbeschreiblichen Empfindungen soll man in ihrer Arbeit spüren. Mit völliger Hingabe tritt sie an das Dirgentenpult. Sie will und darf keine Schwächen zeigen, lässt sich Maestro nennen und übernimmt den männlichen, patriarchischen Part ein. Tár stolpert mit dem Umgang ihrer Macht. Ein Mee Too-Fall bringt sie schließlich zum Scheitern.
In diesem Film ist es eine Frau, die ihre Macht und Position mißbraucht. Es werden Musikerinnen bevorzugt, die ihr gefallen und wo sie sich eine Affäre erhofft. Als jedoch eine bei ihr in Ungnade fällt, setzt Tat alles daran, dass sie nirgends mehr ein Engagement bekommt und treibt sie so in den Selbstmord. Das schlägt natürlich Wellen und zieht Konsequenzen nach sich.
TÁR ist ein hoch emotionaler Kunstfilm, dem man seine ganze Aufmerksamkeit schenken muss. Durch lange Passagen begleitet man die Dirigentin ein Stück ihres Lebens. Es gibt viele philosophische Ausführungen über Musik und viele Anspielungen, die nur klassisch Musikafinierte verstehen. Musik fordert und verlangt, ist eine eigene Sprache. Die wahre Bedeutung von Musik ist das Gefühl, das sie auslöst.
Cate Blanchett brilliert als Tár. Ihr Spiel ist mal diabolisch, dann wieder sensibel, eine fesselnde Gradwanderung dieser zerrissenen Dirigentin. Ihr überhebliches Ego, das zum Scheitern führt, lässt sie nicht kapitulieren. Die Leidenschaft zur Musik brennt in ihr unauslöschlich. Es muss irgendwie weitergehen.
6 von 6 Sternen: ★★★★★★ Kritik: Michaela Springer
© Universal Studios. Alle Rechte vorbehalten.
12. INDIANA JONES und der letzte Kreuzzug
Jetzt NEU als 4K Ultra HD
Vertrieb: Universal Pictures Germany GmbH
Produktionsland/ -jahr: USA 1989
Produktion: Lucasfilm
Produzent: Robert Watts
Story: George Lucas
Drehbuch: Steven Spielberg, Jeffrey Boam
Regie: Steven Spielberg
Darsteller*innen: Harrison Ford, Sir Sean Connery,
Denholm Elliott, River Phoenix, Alison Doody, Julian Glover, John Rhys-Davies, Michael Byrne
Musik: John Williams
Filmlänge: ca. 127 min.
VÖ: 15. Juni 2023 als 4K UHD + Blu-ray
FSK: 12
Es gibt nichts Aufregenderes als den Versuch, mit Indy (Harrison Ford) in „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ Schritt zu halten. Indys Lieblingsfeinde, die Nazis, sind zurück und haben seinen Vater, Professor Henry Jones Sr. (Sean Connery) entführt, um dadurch Unterstützung bei ihrer Suche nach dem Heiligen Gral zu erhalten.
Die Story:
Indiana Jones wird vom Mäzen eines Museums beauftragt, den Heiligen Gral zu finden. Als sich herausstellt, dass sein Vater dem Gral bereits auf der Spur war, aber seither spurlos verschwunden ist, macht sich Indiana auf die Suche. Mit dem Museumskurator Marcus Brody im Gepäck folgt er den Aufzeichnungen seines Vaters, um den Kelch zu finden, der beim letzten Abendmahl gereicht worden war und das Blut Jesu am Kreuz aufgefangen hatte. Den Spuren von Amerika über Venedig durch die Wüsten des Gelobten Landes folgend, liegt es an Indy, seinen Vater zu retten, den Heiligen Gral zu finden und alles wieder in Ordnung zu bringen.
Dieses actiongeladene Nonstop-Abenteuer ist ein Schatz für die ganze Familie und gilt als bester der Indiana Jones-Filme. Der Spannungsbogen, das Tempo und das Timing welches Steven Spielberg in dritten Teil beweist sind perfekt. Das ungleiche Vater-Sohn-Gespann mit ihren steigen humoristischen Sticheleien machen richtig Spaß. Besser geht einfach nicht.
Bonusmaterial:
- Original-Kinotrailer
TM & © 1989, 2022 Lucasfilm Ltd. All Rights Reserved.
Used Under Authorization.
13. KAREN PIRIE - Staffel 1
Echo einer Mordnacht
Vertrieb: Edel Motion
Produktionsland/-jahr: GB 2022
Drehbuch: Emer Kenny
nach dem Roman "The Distant Echo" von Val McDermid
Regie: Gareth Bryn
Produzentin: Clare Kerr
Darsteller*innen: Lauren Lyle, Chris Jenks, Zack Wyatt,
Emer Kenny, Steve John Shepherd, Rakhee Thakrar,
Ariyon Bakare, Buom Tihngang, Alec Newman, Jhon Lumsden, Michael Shaeffer, Jack Hesketh, Stuart Bowman
Musik: Stephanie Taylor
Filmlänge: 240 min.(3x 90 min.) + 41 min. Bonus
VÖ: 11. August 2023 auf DVD und digital
FSK: 12
Die Story:
Gerechtigkeit für Rosie! Kein Cold Case Fall darf je vergessen werden. Das findet auch die Enthüllungsjournalistin Bel Richmord und stellt den brutalen Mord an der jungen Barkeeperin vor 25 Jahren in den Mittelpunkt ihres provokativen True Crime Podcasts, in dem sie die Ermittlungsarbeit der damaligen Polizei heftig kritisiert. Diese sieht nun Handlungsbedarf und um zugleich ihr Image aufzubessern, setzt sie die junge Polizistin DS Karen Pirie (Lauren Lyle) auf den Fall an. Ihr zur Seite wird der noch unerfahrene Constable Jason Murray (Chris Jenks) gestellt. Gemeinsam rollen sie den Fall nochmals auf.
Drei Studenten hatten Rosie damals mit aufgeschlitztem Bauch in der Nähe des Friedhofs gefunden. Schnell wurden sie aber zu Verdächtigen.
Dieser Spur und jene ihrer gewalttätigen Brüder werden genauso untersucht, wie die Suche ihrer damals zur Adoption freigegebenen Tochter. Es ergeben sich immer mehr Fragen als Lösungen. Die zentralen Fragen bleiben: Wer hat Rosi getötet? Warum wurde der Fall so schnell zu den Akten gelegt?
Karen Pirie ist eine junge, starke und ehrgeizige Polizistin, die sich in einer Männer dominierten Berufswelt durchsetzen muss. Dass sie nicht wegen ihren Fähigkeiten, sondern ihres Geschlechtes wegen den Fall bekommen hat, spornt sie nur noch mehr an. Sie packt die Dinge so an, wie sie es für richtig hält, auch wenn es nicht immer der korrekte Dienstweg ist.
Karen Pirie, nach Val Mc Dermids gleichnamiger Romanreihe, ist ein intelligenter und spannender Krimi ohne reißerische Effekte. Durch immer wieder überraschende Wendungen bleibt der Spannungsbogen des Dreiteilers bis zum Schluss hoch.
Lauren Lyle überzeugt in der Titelrolle als ehrgeizige junge Polizistin, die weder neurotisch, sozial oder inkompetent ist, noch schwerwiegende Kindheitstraumata überwinden muss. Sie will nur ihren Job bestmöglich erledigen. Sie ist eine taffe Ermittlerin, die ihren männlichen Kollegen erfolgreich die Stirn bietet. Man darf auf weitere Fälle gespannt sein.
5 von 6 Sternen: ★★★★★ Kritik: Michaela Springer
© edel Motion
14. BOOK CLUB 2: Ein neues Kapitel
Vertrieb: Universal Pictures Germany GmbH
Produktionsland/ -jahr: USA 2023
Produzent: Bill Holderman, Erin Simms
Drehbuch: Erin Simms, Bill Holderman
Regie: Bill Holderman
Darsteller*innen: Diane Keaton, Jane Fonda,
Candice Bergen, Mary Steenburgen, Craig T. Nelson, Giancarlo Giannini, Andy García, Don Johnson
Musik: Tom Howe
Filmlänge: ca. 104 min. (DVD)
VÖ: 10. August 2023 als DVD, Blu-ray und digital
FSK: 0
Der BOOK CLUB geht in die nächste Runde. Die Best-Ager-Komödie BOOK CLUB 2: EIN NEUES KAPITEL mit Jane Fonda, Diana Keaton, Candice Bergen und Mary Steenburgen ist bissig, mit einer großen Portion Selbstironie, aber auch sehr mit Klischees behaftet.
Die Story:
Im Lockdown hat sich so einiges getan, wie Pensonierung, das Erlernen eines Musikinstruments, Handarbeiten und natürlich die Buchclubtreffen per Zoom, die so manchen kleine Problem bereiteten. Doch kaum ist der Lockdown beendet, planen die vier eine Junggesellenabschiedsreise nach Rom. Vivian traut sich endlich und das zum ersten Mal in ihrem Leben. Ein guter Grund für eine gemeinsame unvergessliche Reise - und unvergesslich sollte sie auch werden. Diese verläuft nämlich äußerst turbulent mit einigen Hindernissen.
So wird ihnen gleich zu Beginn das Gepäck gestohlen. Das wäre nicht so schlimm, wenn nicht Diane die Urne ihres verstorbenen Mannes mitgenommen hätte, um die Asche in Italien zu verstreuen, was natürlich illegal ist und sie dabei nicht entdeckt werden darf. Damit aber nicht genug: Liebhaber aus alten Zeiten tauchen plötzlich auf, ein One-Night-Stand mit einem schönen Fremden und zuguter Letzt die Verwechslung eines Polizisten mit einem Stripper bringen die vier auch noch ins Gefängnis. Aber mit ihrem unwiderstehlichen Charme meistern sie alle Widrigkeiten.
Italien selbst wird plakativ gezeigt. Es hat die Anmut eines Imagefilmes, mit all den schönen und bezaubernden Seiten des Landes. Ein Sightseeing-Trip der vier bringt schließlich mediterranes Feeling ins Wohnzimmer. Obwohl die Story seicht ist, ist sie durch die Ausstrahlung der vier Vollblutschauspielerinnen unterhaltsam und zeigt, dass man sich auch im hohen Alter Lebensfreude bewahren kann und man für die Liebe nie zu alt ist.
Auch, wenn die Fortsetzung qualitativ nicht an den ersten Teil heranreicht, kann man sich gut unterhalten.
Bonusmaterial:
- Der Buchclub tagt wieder
- Immer noch stylisch
- Die Frauen in Italien
4 von 6 Sternen: ★★★★
Kritik: Michaela Springer
© Universal Studios. Alle Rechte vorbehalten.
15. INDIANA JONES und der Tempel des Todes
Jetzt NEU als 4K Ultra HD
Vertrieb: Universal Pictures Germany GmbH
Produktionsland/ -jahr: USA 1984
Produktion: Lucasfilm
Produzent: Robert Watts
Story: George Lucas
Drehbuch: Willard Huyck, Gloria Katz, Steven Spielberg
Regie: Steven Spielberg
Darsteller*innen: Harrison Ford, Ke Huy-Quan,
Kate Capshaw, Amrish Puri, Rosah Seth, Pat Roach,
Philip Stone, Raj Singh, Roy Chiao, David Yip, Ric Young, Chuah Kah Joo, Dan Aykroyd
Musik: John Williams
Filmlänge: ca. 118 min.
VÖ: 15. Juni 2023 als 4K UHD + Blu-ray
FSK: 16
Die Story:
Indiana Jones (Harrison Ford), der verwegene Archäologieprofessor mit der Peitsche, begibt sich auf ein neues Abenteuer, das ihn in das Herz von Indien führt. Zusammen mit seinen Wegbegleitern Short Round (Ke Huy-Quan) und der bezaubernden Nachtclubsängerin Willie Scott (Kate Capshaw) entkommt er nur knapp einem Mordanschlag. In Indien angekommen finden die drei Gefährten ein vom Untergang gezeichnetes Dorf im Dschungel. Dort erfährt er von einem geheimen Kult, der die Dorfbewohner terrorisiert und ihre Kinder entführt hat. Um die Bewohner retten zu können, muß der heilige Sankara-Stein gefunden werden. Indy, Short Round und Willie begeben sich auf die abenteuerliche Suche nach dem magischen Kristall. Die gefährliche Spur mit vielen unliebsamen Überraschungen führt sie in den Tempel des Todes, ein unheimliches Labyrinth einer finsteren Macht. Noch ahnen sie nicht, welche tödlichen Gefahren ihnen bevorstehen...
Der zweite Teil der Indiana Jones Saga von Steven Spielberg war ein kommerzieller Erfolg und spielte weltweit über 330 Millionen US-Dollar ein, wurde für vier Oscars nominiert und gewann einen für die besten visuellen Effekte. Allerdings wurde er für seine Gewaltdarstellung kritisiert und führte zur Einführung der Altersfreigabe PG-13 in den USA.
In der vorliegenden Version ab 16 Jahren ist die Handlung deutlich besser, als in der Fernsehfassung. Im TV wird meist nur die sehr stark gekürzte und teileweise dadurch inhaltlich verstümmelte Fassung ab 12 Jahren gezeigt.
Bonusmaterial:
- Original-Kinotrailer
TM & © 1984, 2022 Lucasfilm Ltd. All Rights Reserved.
Used Under Authorization