THE SMASHING MACHINE

Kinostart Österreich: 
2. Oktober 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich


Produktionsland/-jahr: USA 2024
Drehbuch: Benny Safdie
Regie: Benny Safdie
Produzent:innen: Benny Safdie, Dwayne Johnson, Eli Bush, Hiram Garcia, Dany Garcia & David Koplan
Ausführende Produzentin: Tracey Landon
Darstellerin:innen: Dwayne Johnson, Emily Blunt, Ryan Bader, Bas Rutten, Oleksandr Usyk, Lyndsey Gavin

Musik: Nala Sinephro
Laufzeit: 123 min.
FSK: 12


Dwayne Johnson spielt Mark Kerr, eine Legende der Mixed Martial Arts – unnachgiebig im Ring, rastlos und zerrissen im Leben. Dabei offenbart Johnson eine völlig neue Seite: Facettenreich, verletzlich und mit unglaublicher Präsenz spielt er einen Mann, der an seinem rauschhaften Leben zwischen Höhenflug, Erfolgsdruck und dem Kampf gegen die eigenen Dämonen fast zerbricht.

An der Seite von Dwayne Johnson ist die Oscar®-nominierte Schauspielerin Emily Blunt als Dawn Staples zu sehen, Kerrs Lebensgefährtin und emotionaler Anker.

Regie führte Benny Safdie, der für seinen Film „Der schwarze Diamant“ bereits mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde, u.a. dem New York Film Critics Circle Awards. THE SMASHING MACHINE ist ein Kinoereignis von einzigartiger Intensität, produziert vom Erfolgsstudio A24.

  • THE_SMASHING_MACHINE_Szenenbilder_02_700
  • THE_SMASHING_MACHINE_Szenenbilder_700
  • THE_SMASHING_MACHINE_Szenenbilder_05_700
  • THE_SMASHING_MACHINE_Szenenbilder_08_700
  • THE_SMASHING_MACHINE_Szenenbilder_09_700
  • THE_SMASHING_MACHINE_Szenenbilder_10_700
© 2025 LEONINE Studios / Constantin Film Österreich


VERLOSUNG bis 16.10.2025:

* 2x Avenger MMA Handschuhe von Daniken

Wie das Leben manchmal spielt

Kinostart Österreich:
2. Oktober 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich


Produktionsland/-jahr: Frankreich 2024
Drehbuch: Marion Michau und Jean-Pierre Améris
nach dem Roman „Changer le sens des rivières“ von Murielle Magellan
Regie: Jean-Pierre Améris
Produzent:innen: Sophie Révil, Denis Carol Production, Escazal Films
Darstellerin:innen: Louane Emera, Michel Blanc, Victor Belmondo, Philippe Rebbot u.a.
Musik: Guillaume Ferran
Laufzeit: 104 min.
FSK: 12

WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT erzählt von zwei Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch auf wundersame Weise zueinander finden.


Die Story:
Marie-Line (Louane Emera), eine junge Kellnerin, schlägt sich gerade so durchs Leben. Nach einem heftigen Streit mit ihrem Freund verliert sie nicht nur ihren Job, sondern wird auch noch zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Der zuständige Richter Gilles (Michel Blanc) – kurz vor dem Ruhestand, desillusioniert und in seiner eigenen Welt lebend – erkennt in Marie-Line jedoch mehr als nur eine Akte. Um ihr aus ihrer finanziellen Klemme zu helfen, bietet er ihr spontan einen Job an: Da er gerade erst seinen Führerschein abgeben musste, soll Marie-Line einen Monat lang seine Fahrerin sein. Zwischen der impulsiven und lebensfrohen Marie-Line und dem distanzierten und melancholischen Richter entwickelt sich daraufhin eine ungewöhnliche Freundschaft, die beiden einen Weg aus ihren persönlichen Krisen zeigt: Während Marie-Line lernt, mit den Höhen und Tiefen des Lebens besser umzugehen, beginnt Gilles, wieder Freude zu empfinden und sich seiner Umwelt zu öffnen.


WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT ist ein berührender und manchmal hinreißend komischer Film über zweite Chancen, stille Freundschaften und die zarte Hoffnung, dass das Leben trotz aller widrigen Umstände immer noch etwas Gutes bereithält.

In den Hauptrollen: Der unvergessliche Michel Blanc („Es sind die kleinen Dinge“) in einer seiner letzten großen Rollen, die er wie immer mit tiefer Menschlichkeit, feinem Humor und berührender Verletzlichkeit ausfüllt – und an seiner Seite trifft Frankreichs Musik- und Kino-Superstar Louane Emera („Verstehen Sie die Béliers?“) mit einer kraftvollen, nuancierten Darstellung mitten ins Herz.

  • 07_WieDasLebenManchmalSpielt_c_2025Lighthouse_CarolineBottaro_700
  • 08_WieDasLebenManchmalSpielt_c_2025Lighthouse_CarolineBottaro_700
  • 09_WieDasLebenManchmalSpielt_c_2025Lighthouse_CarolineBottaro_700
  • 10_WieDasLebenManchmalSpielt_c_2025Lighthouse_CarolineBottaro_700
  • 11_WieDasLebenManchmalSpielt_c_2025Lighthouse_CarolineBottaro_700
  • 12_WieDasLebenManchmalSpielt_c_2025Lighthouse_CarolineBottaro_700
  • 13_WieDasLebenManchmalSpielt_c_2025Lighthouse_CarolineBottaro_700
  • 14_WieDasLebenManchmalSpielt_c_2025Lighthouse_CarolineBottaro_700
  • 02_WieDasLebenManchmalSpielt_c_2025Lighthouse_CarolineBottaro_700
  • 03_WieDasLebenManchmalSpielt_c_2025Lighthouse_CarolineBottaro_700
  • 04_WieDasLebenManchmalSpielt_c_2025Lighthouse_CarolineBottaro_700
  • 05_WieDasLebenManchmalSpielt_c_2025Lighthouse_CarolineBottaro_700
  • 06_WieDasLebenManchmalSpielt_c_2025Lighthouse_CarolineBottaro_700
© 2025 Lighthouse / Foto-Credit: Caroline Bottaro / Constantin Film Österreich

VERLOSUNG bis 14.10.2025:

* 2x2 Kinogutscheine
(gültig in jedem Kino in Österreich, solange der Film auf dem Spielplan steht)
MOMO

Kinostart Österreich: 2. Oktober 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich

Produktionsland/-jahr: Deutschland 2024
Drehbuch: Christian Ditter 
basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Michael Ende
Regie: Christian Ditter
Produzent: Christian Becker
Ausführende Produzentin: Amara Palacios
Executive Producer: Oliver Berben, Martin Moszkowicz
Co-Executive Producer: Roman Hocke, Wolf-Dieter von Gronau
Darstellerin:innen: Alexa Goodall, Araloyin Oshunremi, Kim Bodnia, Claes Bang, Jennifer
Amaka Pettersson, Laura Haddock, David Schütter, Martin Freeman uvm.
Musik: Fil Eisler
Laufzeit: 92 min.
FSK: 6

Constantin Film Österreich bringt am 2. Oktober die wunderbare Neuinterpretation des weltberühmten Fantasy-Romans von Michael Ende auf die große Kinoleinwand! Lassen Sie sich entführen in die Welt von MOMO, einem jungen Mädchen, das den Kampf gegen ein dunkles Netzwerk aufnimmt, um den Menschen die verlorene Zeit wiederzubringen.

Die moderne Adaption des Jugendbuchklassikers wurde von Christian Becker (JIM KNOPF, HUI BUH, WICKIE) produziert und mit internationaler Besetzung unter der Regie von Christian Ditter (HOW TO BE SINGLE, VORSTADTKROKODILE) in Kroatien und Slowenien verfilmt.


Die Story:

Das junge Waisenmädchen MOMO (Alexa Goodall) lebt in den Ruinen eines alten römischen Amphitheaters und hat ein offenes Ohr für jeden in der Nachbarschaft. Aber am liebsten verbringt sie die Tage mit ihrem besten Freund Gino (Araloyin Oshunremi). Doch als ein mächtiger internationaler Konzern beginnt, die Zeit aller Menschen zu stehlen, hat plötzlich niemand mehr Zeit für sie. Noch nicht mal Gino! Momo verzweifelt. Doch dann taucht eine geheimnisvolle Schildkröte auf und führt sie zu Meister Hora (Martin Freeman), dem Hüter der Zeit. Gemeinsam können sie es mit den Zeit-Dieben aufnehmen – doch wird ihr Plan aufgehen? Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

Der gleichnamige Roman MOMO ist eines der beliebtesten Werke von Michael Ende (DIE UNENDLICHE GESCHICHTE, JIM KNOPF) trotz seiner über 50 Jahre aktueller denn je und mit mehr als 12 Millionen verkauften Exemplaren weltweit ein internationaler Bestseller. Das Buch wurde in rund 50 Sprachen übersetzt.

In die Rolle der weltberühmten Titelfigur „Momo“ ist die britische Darstellerin Alexa Goodall („Ein Gentleman in Moskau“, „Die Stunde des Teufels“) zu sehen. Ebenfalls zum Hauptcast gehören Araloyin Oshunremi („Top Boy“, „Heartstopper“), Kim Bodnia („Killing Eve“, „The Bridge“, „The Witcher“), Claes Bang (THE SQUARE, „Dracula“, „The New Look“), Laura Haddock („The Recruit“, TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT), Jennifer Amaka Pettersson („Mord im Mittsommer“, „Thin Blue Line“), David Schütter (3 ENGEL FÜR CHARLIE, „Barbaren“) sowie der mehrfach preisgekrönte Darsteller Martin Freeman (DER HOBBIT, BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER, „Sherlock“, „The Responder".

  • SZENENBILD_08_700
  • SZENENBILD_09_700
  • SZENENBILD_10_700
  • SZENENBILD_11_700
  • SZENENBILD_12_700
  • SZENENBILD_13_700
  • SZENENBILD_14_700
  • SZENENBILD_15_700
  • SZENENBILD_16_700
  • SZENENBILD_01_700
  • SZENENBILD_02_700
  • SZENENBILD_03_700
  • SZENENBILD_04_700
  • SZENENBILD_05_700
  • SZENENBILD_06_700
© 2025 Constantin Film Distribution/Rat Pack Filmproduktion/Ivan Sardi / 
Constantin Film Österreich


VERLOSUNG von 1 Fan-Package 
bis 12.10.2025:

* 1x Schildkröte von Uni-Toys
* 1x2 Kinogutscheine
(gültig in jedem Kino in Österreich,
solange der Film auf dem Spielplan steht)


Die Schule der
magischen Tiere 4

Kinostart Österreich: 25. September 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich


Produktionsland/-jahr: Deutschland 2024
Drehbuch: Nicole Armbruster, Alexandra Kordes, Thorsten Näter, Mirjam Müntefering
nach der Bestseller Kinder- und Jugendbuchreihe von Margit Auer
Regie: Bernhard Jasper, Maggie Peren
Produzent:innen: Alexandra Kordes, Meike Kordes
Ausführende Produzent:innen: Fred Kogel
Co-Produzent:innen: Cosima von Spreti, Georg Prokop, André Kolmuß, Zoran Roncevic
Showrunner: Alexandra Kordes
Darstellerin:innen:
Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Tomomi Themann, Thilo Fridolin Matthes, Purnima Grätz, Emilia Pieske, Luis Vorbach, Leonard Conrads, Philip Müller, Christina Große, Justus von Dohnányi, Heiko Pinkowski, Marleen Lohse, Meltem Kaptan und Milan Peschel
mit den Stimmen von: Annett Louisan, Daniel Zillmann, Felix Kramer, Ralf Schmitz, Axel Stein, Rick, Kavanian, Katharina Thalbach, Max von der Groeben, Sophie Rois
Score: Dominik Giesriegl
Interpret Titelsong: Sasha
Musik & Texte: Robin Haefs, Robin Kallenberger, Yanek Stärk, Ali Zuckowski, Konstantin Scherer, Vincent Stein
Laufzeit: 103 min.
FSK: 0



Die Story:
Miriam (Tomomi Themann) wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. Doch gleich an ihrem ersten Schultag übergibt Mr. Morrison (Milan Peschel) der Klasse zwei neue magische Tiere: Max (Thilo Fridolin Matthes) erhält die Eule Muriel (Stimme: Annett Louisan) und zu Miriams größten Erstaunen bekommt sie den energiegeladenen Koboldmaki Fitzgeraldo (Stimme: Daniel Zillmann). Muriel erkennt schnell, dass Max möglicherweise mehr für seine beste Freundin Leonie (Purnima Grätz) empfindet, als er denkt. Miriam vertraut Fitzgeraldo an, dass sie auf ihrer alten Schule die Außenseiterin war. Dann findet Ida durch Zufall heraus, dass die Wintersteinschule geschlossen werden soll. In der anstehenden Schulchallenge erkennen Ida und ihre Klasse ihre letzte Chance, die Schule und damit die magische Gemeinschaft zu retten. Zu ihrem Schrecken erfährt Miriam, dass ihre eigentliche Schule ausgerechnet mit ihrem ehemaligen Mitschüler Torben (Philip Müller) ebenfalls an dem Wettbewerb teilnimmt. Unter Druck gesetzt von ihrer alten Klasse gerät Miriam zwischen die Fr
onten. Kann die Wintersteinschule die Schulchallenge gewinnen? Und kann die Klasse dadurch die Schulschließung verhindern?

Beim vierten Teil der erfolgreichen Kinoreihe DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE übernimmt Produzentin Alexandra Kordes das erste Mal in der Filmreihe die Rolle der Showrunnerin und Autorin. Regie führten Bernhard Jasper (Regie bei „You are Wanted“, Kamera bei „Die Schule der magischen Tiere“ Teil 2 und Teil 3) und Maggie Peren (Regie bei „Der Passfälscher“, Drehbuch für „Hände weg von Mississippi“ und „Mädchen, Mädchen“). Der Film basiert auf der gleichnamigen Kinder- und Jugendbuch-Bestsellerreihe von Margit Auer, die allein im deutschsprachigen Raum inzwischen über 11 Millionen Mal verkauft und in 26 Sprachen übersetzt wurde. 

In den Hauptrollen sind erneut Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske, Luis Vorbach und Leonard Conrads zu sehen, die Verstärkung von Thilo Fridolin Matthes als Max und Purnima Grätz als Leonie erhalten. Neu mit dabei sind Tomomi Themann als Miriam und Philip Müller als Torben. In den Erwachsenenrollen sind wieder Christina Große („Alaska“, „Nackt über Berlin“), Justus von Dohnányi („Der Spitzname“), Heiko Pinkowski („Das schönste Mädchen der Welt“), Meltem Kaptan („Alter Weißer Mann“) und Milan Peschel („Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“, „Beckenrand Sheriff“) zu sehen. Neben den schon bekannten Synchronstimmen Felix Kramer („Oderbruch“) als Krokodil Rick, Ralf Schmitz („Angry Birds“) als Kater Karajan, Axel Stein („Angry Birds“) als Pinguin Juri, Rick Kavanian („Jim Knopf und die Wilde 13“) als Chamäleon Caspar, Katharina Thalbach („Sing – Die Show deines Lebens“) als Schildkröte Henrietta, Max von der Groeben („Chantal im Märchenland“) als Fuchs Rabbat und Sophie Rois („Burg Schreckenstein“) als Elster Pinkie werden die beiden neuen magischen Tiere Eule Muriel von Sängerin Annett Louisan und Koboldmaki Fitzgeraldo von Daniel Zillmann („Hotel Transsilvanien“, „Löwenzahn“) gesprochen.

  • SCHULE_DER_MAGISCHEN_TIERE_DIE__TEIL_4_Szenenbilder_13_700
  • SCHULE_DER_MAGISCHEN_TIERE_DIE__TEIL_4_Szenenbilder_14_700
  • SCHULE_DER_MAGISCHEN_TIERE_DIE__TEIL_4_Szenenbilder_15_700
  • SCHULE_DER_MAGISCHEN_TIERE_DIE__TEIL_4_Szenenbilder_20_700
  • SCHULE_DER_MAGISCHEN_TIERE_DIE__TEIL_4_Szenenbilder_21_700
  • SCHULE_DER_MAGISCHEN_TIERE_DIE__TEIL_4_Szenenbilder_22_700
  • SCHULE_DER_MAGISCHEN_TIERE_DIE__TEIL_4_Szenenbilder_23_700
  • SCHULE_DER_MAGISCHEN_TIERE_DIE__TEIL_4_Szenenbilder_28_700
  • SCHULE_DER_MAGISCHEN_TIERE_DIE__TEIL_4_Szenenbilder_30_700
  • SCHULE_DER_MAGISCHEN_TIERE_DIE__TEIL_4_Szenenbilder_01_700
  • SCHULE_DER_MAGISCHEN_TIERE_DIE__TEIL_4_Szenenbilder_31_700
  • SCHULE_DER_MAGISCHEN_TIERE_DIE__TEIL_4_Szenenbilder_02_700
  • SCHULE_DER_MAGISCHEN_TIERE_DIE__TEIL_4_Szenenbilder_03_1400
  • SCHULE_DER_MAGISCHEN_TIERE_DIE__TEIL_4_Szenenbilder_05_1400
  • SCHULE_DER_MAGISCHEN_TIERE_DIE__TEIL_4_Szenenbilder_06_700
©2025 Kordes & Kordes Film Süd / LEONINE Studios

VERLOSUNG bis 8.10.2025:

* 2x Buch zum Film

* 2x2 Kinogutscheine
(gültig in jedem Kino in Österreich, 
solange der Film auf dem Spielplan steht)

THE NEGOTIATOR

Kinostart Österreich: 25. September 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich


Produktionsland/-jahr: USA 2024
Drehbuch: Justin Piasecki
Regie: David Mackenzie
Produzent:innen: Basil Iwanyk, Gillian Berrie, David Mackenzie, Teddy Schwarzman
Ausführende Produzent:innen: Michael Heimler, John Friedberg, Erica Lee, Charlie Morrison, Per Melita
Darstellerin:innen: Riz Ahmed, Lily James, Sam Worthington, Willa Fitzgerald, Jared Abrahamson, Victor Garber, Matthew Maher u.v.m.
Musik: Tony Doogan
Laufzeit: 112 min.
FSK: 16

Die Story:
Ash (Riz Ahmed) ist ein sogenannter „Fixer“, spezialisiert darauf, lukrative Abfindungen zu vermitteln zwischen korrupten Unternehmen und Whistleblowern, die unliebsame Wahrheiten ans Licht bringen und damit den Ruin von Firmen bewirken können. Als absoluter Profi seines Fachs bewegt er sich in steter Anonymität und befolgt ein strenges Regelwerk für seine akribisch ausgearbeiteten Aufträge. Eines Tages erhält er eine Nachricht von Sarah (Lily James), Wissenschaftlerin in einem großen Biotech-Unternehmen, die von einer Vertuschungsaktion ungeahnten Ausmaßes berichtet. Sarah ist bereits ins Visier ihrer Firma geraten und erhofft sich Schutz von Ash. Während dieser einen raffinierten Plan erarbeitet und scheinbar auf alle Eventualitäten vorbereitet ist, ändern sich plötzlich die Regeln. Ein rasantes Katz-und-Maus-Spiel beginnt…


Unerwartet, clever und hochspannend – THE NEGOTIATOR ist ein stylisher Actionthriller, der sein Publikum immer wieder überrascht. 

In den Hauptrollen begeistern Riz Ahmed, der zuletzt in Wes Andersons „Der Phönizische Meisterstreich“ zu sehen war und für den Kurzfilm „The Long Goodbye“ 2022 mit einem Oscar ausgezeichnet wurde, und Lily James (Golden-Globe-Nominierung für „Pam & Tommy“, „Mamma Mia! Here We Go Again”). 
In weiteren Rollen zu sehen sind Sam Worthington („Horizon“, „Avatar: The Way of Water“) und Willa Fitzgerald („Der Untergang des Hauses Usher“, „Der Distelfink“). 
Regie führte David Mackenzie, bekannt für seinen vierfach Oscar®-nominierten Film „Hell or High Water“ und sein besonderes Gespür, komplexe Geschichten fesselnd und intensiv zu erzählen. 
Seine Weltpremiere feierte THE NEGOTIATOR (Originaltitel: „Relay“) auf dem Toronto International Film Festival (TIFF) 2024.


  • The_Negotiator_Szenenbilder_09_700
  • The_Negotiator_Szenenbilder_10_700
  • The_Negotiator_Szenenbilder_01_700
  • The_Negotiator_Szenenbilder_02_700
  • The_Negotiator_Szenenbilder_03_700
  • The_Negotiator_Szenenbilder_04_700
  • The_Negotiator_Szenenbilder_05_700
  • The_Negotiator_Szenenbilder_06_700
  • The_Negotiator_Szenenbilder_07_700
  • The_Negotiator_Szenenbilder_08_700
© 2025 LEONINE Studios / Constantin Film Österreich

VERLOSUNG bis 5.10.2025:

* 2x2 Kinogutscheine
(gültig in jedem Kino in Österreich, solange der Film auf dem Spielplan steht)

DANGEROUS ANIMALS

Kinostart Österreich: 25. September 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich


Produktionsland/-jahr: USA 2024
Drehbuch: Nick Lepard
Regie: Sean Byrne
Produzent:innen: Troy Lum, Andrew Mason, Pete Shilaimon, Mickey Liddell, Brian Kavanaugh-Jones, Chris Ferguson, 
Co-Produzent:innen: Joseph Yakob, Jacob Yakob, Mehrdod Heydari, Michael Glassman, Marlaina Mah, Fred Berger, Giogria Stawaruk
Darstellerin:innen: Jai Courtney, Hassie Harrison, Josh Heuston, Rob Carlton, Ella Newton, Liam Greinke, u.a.
Musik: Michael Yezerski
Laufzeit: 98 min.
FSK: 16


Die Story:
Zephyr (Hassie Harrison), eine Surferin mit schwieriger Vergangenheit, will an Australiens Goldküste eigentlich für sich bleiben. Nur für Moses (Josh Heuston) scheint sie nach einer romantischen Nacht etwas übrig zu haben.
Um sich nicht ihren Gefühlen stellen zu müssen, macht sie sich auf zur nächsten Welle. Dabei gerät sie in die Fänge von Hai-Fanatiker und Serienmörder Tucker (Jai Courtney).
Gefangen auf seinem Boot kämpft Zephyr verzweifelt um ihr Leben. Und muss sich dabei nicht nur ihrer Angst vor Haien, sondern auch dem wahren Monster stellen: dem Menschen.


  • 27755_700
  • 27754_700
  • 27756_700
  • 27757_700
  • 27758_700
  • 27759_700
  • 27760_700
  • 27762_700
  • 27763_700
  • 27764_700
  • 27765_700
  • 27766_700
  • 27767_700
  • 27768_700
  • 27769_700
© 2025 Constantin Film Distribution GmbH

VERLOSUNG bis 3.10.2025:

* 2x2 Kinogutscheine
(gültig in jedem Kino in Österreich, solange der Film auf dem Spielplan steht)
GANZER HALBER BRUDER

Kinostart Österreich: 18. September 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich

Produktionsland/-jahr: Deutschland 2024
Drehbuch: Clemente Ferndandez-Gil
Regie: Hanno Olderdissen
Produzent:innen: Neue Schönhauser Filmproduktion, Boris Schönfelder
Co-Produzent:innen: Senator Filmproduktion, Bantry Bay Productions, ZDF, Redaktion - Daniel Blum
Darstellerin:innen: Christoph Maria Herbst, Nico Randel, Sesede Terziyan, Tristan Seith, Martin Brambach, Michael Ostrowski, Tanja Schleiff, Rudolf Kowalski u.a.
Musik: Roman Vinuesa & Tobias Wagner
Laufzeit: 102 min.
FSK: 6


Die Story:
Thomas (Christoph Maria Herbst) staunt nicht schlecht: Frisch aus dem Gefängnis entlassen, erfährt der gewiefte Immobilienbetrüger, dass er von seiner ihm unbekannten Mutter ein Haus geerbt hat – und das ist einiges wert. Wenn er es verkaufen könnte, stünde einem Neuanfang in Spanien nichts im Wege. Die Sache hat nur einen Haken: in dem Haus lebt bereits sein Halbbruder Roland (Nico Randel). Ein Fan von Oldies, Gewichtheben und sportlichen Cabrios, mit festem Job und Trisomie 21. Dass Roland ein lebenslanges Wohnrecht genießt – geschenkt! Thomas nistet sich ein und setzt sein gesamtes manipulatives Repertoire ein, um den ungeliebten Mitbewohner aus dem Haus zu drängen. Doch Roland erweist sich als willensstark und kontert Thomas‘ Taktiken mit Mut und Leidenschaft. Langsam erobert er das Herz seines ganzen halben Bruders, dem dämmert, dass es nichts Wichtigeres im Leben gibt als ein Zuhause. Pocht in seiner Brust etwa doch ein Herz?


Gerade erst wurde Christoph Maria Herbst für „Der Spitzname“, „Der Buchspazierer“ und „Ein Fest fürs Leben“ mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet – jetzt meldet sich der beliebte Schauspieler zurück auf der Leinwand: Als ausgefuchster Abzocker, dem sein jüngerer, ihm bislang unbekannter Halbbruder mit Trisomie 21 entscheidende Lebenslektionen erteilt. Pointiert und mit viel Gespür für feinen Humor inszeniert Hanno Olderdissen („Lassie“, „Rock My Heart“) – nach einem Drehbuch von Clemente Fernandez-Gil („Eine Insel namens Udo“, „Rock My Heart“) – mit GANZER HALBER BRUDER eine herzerwärmende Bros-Comedy und zugleich turbulente „Coming-of-Mature“-Geschichte. 
Neben Christoph Maria Herbst glänzen Neuentdeckung Nico Randel als Roland und in weiteren Rollen Sesede Terziyan („Almanya – Willkommen in Deutschland“, TV-Serie „Charité“) als dessen Sozialbetreuerin Yesim, Tristan Seith („Der Buchspazierer“, TV-Serie „Helen Dorn“), Martin Brambach („Lindenberg – Mach dein Ding!“, „MDR Tatort“) sowie Michael Ostrowski („Eberhofer“-Kinofilme, „Die Känguru-Verschwörung“).

  • GHB_01_A4
  • GHB_08_700
  • GHB_02_700
  • GHB_03_700
  • GHB_04_A4
  • GHB_05_A4
  • GHB_06_700
  • GHB_07_700
© 2025 Neue Schönhauser Filmproduktion / Wild Bunch Germany

VERLOSUNG beendet:

* 2x2 Kinogutscheine
(gültig in jedem Kino in Österreich, solange der Film auf dem Spielplan steht)
22 BAHNEN

Kinostart Österreich: 4. September 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich


Produktionsland/-jahr: Deutschland 2024
Drehbuch: Elena Hell
nach dem Roman von Caroline Wahl
Regie: Mia Maariel Meyer
Produzent:innen: Anna-Malike Eigl, Thomas Wöbke, Philipp Trauer
Auführende Produzent:innen: Oliver Berben, Martin Bachmann, Christoph Fisser, Tim Kuhn
Darstellerin:innen: Luna Wedler, Zoë Baier, Laura Tonke, Jannis Niewöhner, Zoe Fürmann, Eleanor Reissa, Kosmas Schmidt, Ercan Karacayli, Hannah-Chioma Ekezie, Luis Pintsch, Berke Cetin
Musik: Dascha Dauenhauer
Laufzeit: 103 min.
FSK: 6


Die Story:
Tildas (Luna Wedler) Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida (Zoë Baier) kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter (Laura Tonke). Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. Denn irgendjemand muss für Ida da sein, Geld verdienen, die Verantwortung tragen. Nennenswerte Väter gibt es keine, die Mutter ist alkoholabhängig. Eines Tages aber geraten die Dinge in Bewegung: Tilda bekommt eine Promotion in Berlin in Aussicht gestellt, und es blitzt eine Zukunft auf, die Freiheit verspricht. Und Viktor (Jannis Niewöhner) taucht auf, der große Bruder von Ivan, den Tilda fünf Jahre zuvor verloren hat. Viktor, der – genau wie sie – immer 22 Bahnen schwimmt. Doch als Tilda schon beinahe glaubt, es könnte alles gut werden, gerät die Situation zu Hause vollends außer Kontrolle …

Mitreißend und mit ganz eigener Tonalität erzählt 22 BAHNEN von zwei Schwestern, die sich mit unerschütterlichem Glauben an die Schönheit des Lebens gegen beschissene Voraussetzungen wehren, um ihrem Leben eine andere Richtung zu geben. Ein Film über das Erwachsenwerden, die Liebe und bedingungslosen Zusammenhalt.

  • 27822_700
  • 27013_700
  • 27014_700
  • 27015_700
  • 27016_700
  • 27017_700
  • 27218_700
  • 27805_700
  • 27806_700
  • 27807_700
  • 27808_700
  • 27809_700
  • 27810_700
  • 27811_700
  • 27812_700


VERLOSUNG beendet:

* 2x: Gewinne einen 20 € Gutschein von 
          Denns BioMarkt
     www.denns-biomarkt.at
DIE GANGSTER GANG 2

Kinostart Österreich: 28. August 2025
Im Verleih von Universal Pictures International Austria GmbH


Produktionsland/-jahr: USA 2024
Drehbuch: David Koepp
basierend auf den Büchern von Aaron Blabey
Regie: Pierre Perfiel
Ausführende Produzenten: Etan Cohen, Aaron Blabey, Patrick Hughes
Co-Produzent: JP Sans
Dt. Sprecher:innen:
Sebastian Bezzel, Milton Welsh, Jenny Maria Meyer, Lucas Wecker, Jannis Niewöhner, Alice Bauer, Vera Teltz, Britta Steffenhagen, Mascha Raykhman, Gisa Flake, Max Giermann, Lea Kalbhenn, Tayfun Bademsoy, Stefan Krause, Sebastian Christoph Jacob
Musik: Daniel Pemberton
Laufzeit: ca. 104 min.
FSK: 6

Unsere Lieblings-Gangster sind zurück – und diesmal haben sie Gesellschaft!


Im brandneuen, actiongeladenen Abenteuer der gefeierten Antihelden von DreamWorks Animation steht die chaotische, nun geläuterte Gangster Gang endlich auf der guten Seite – wirklich, sie versuchen es!
Doch landen die tierischen Langfinger kopfüber im kriminellen Chaos eines weltweiten Mega-Coups, ausgeklügelt von einer höchst gerissenen Truppe von Ganovinnen, mit denen niemand gerechnet hat: den Gangster
Girls.


Basierend auf der gefeierten Buch-Bestsellerreihe von Aaron Blabey, deren Verkäufe nach dem Erfolg des ersten Films von 8 auf über 30 Millionen Exemplare gestiegen sind, bringt DIE GANGSTER GANG 2 die beliebte Bande wieder zusammen. Der gefeierte Regisseur Pierre Perifel und Produzent Damon Ross verhelfen uns zu einem Wiedersehen mit dem charismatischen Mr. Wolf (Sebastian Bezzel), dem zynischen Safeknacker Mr. Snake, dem Meister der Maskerade Mr. Shark, dem temperamentvollen Mr. Piranha (Jannis Niewöhner) und der Experten-Hackerin Ms. Tarantula alias „Webs“
.


In DIE GANGSTER GANG 2 bekommen sie es mit den raffinierten Künsten der Gangster Girls zu tun: Angeführt von Kitty Kat, einer gefährlich cleveren Schneeleopardin, gehören zur Truppe die brillante bulgarische Wildschwein-Ingenieurin Pigtail und die listige Rabendame Doom, die ein außergewöhnliches Talent für Täuschungen besitzt.

  • 10E61_sq2600_s24.pub.f260_2K_final
  • 10E61_TP2_00004
  • 10E61_TP_00010
  • 10E61_TP_00058
  • 10E61_TP_00095
  • 10E61_FP_00098
  • 10E61_FP_00123
  • 10E61_FP_00207
  • 10E61_FP_00254
  • 10E61_FP_00321
  • 10E61_FP_00350
  • 10E61_FP_00407
  • 10E61_FP_00635
  • 10E61_FP_00662
  • 10E61_FP_00997

Natürlich sind auch die schlagfertige Gouverneurin Diane Foxington, der geniale Professor Marmelade (Max Giermann), die mittlerweile beförderte Polizeichefin Misty Luggins und die sensationshungrige Reporterin Tiffany Fluffit bei diesem Auftrag wieder mit von der Partie.

Als Co-Regisseur des rasanten Abenteuers DIE GANGSTER GANG 2 agiert JP Sans, der bereits beim ersten Teil als Leiter der Charakteranimation ein Komplize war. Für die Filmmusik kehrt der Oscar®-nominierte Komponist Daniel Pemberton an den Tatort zurück.

VERLOSUNG von 
2 Fan-Packages
beendet:

1x Plush Coin Purse
1x Pencil Case
1x Sticker
1x Tasse
2x Kinogutscheine

Kinogutscheine gelten in allen Kinos österreichweit, in denen der Film läuft, mit Ausnahme der Cineplexx und Constantin Film Kinos.

UNI_BG2_ja_StickerSet_ART_V2
UNI_TBG2_kg_PencilCase_v07
UNI_TBG2_kg_WolfCoinPurse_Open_v07
UNI_TBG2_kg_WolfCoinPurse_v07



AFTERBURN

Kinostart Österreich: 21. August 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich


Produktionsland/-jahr: USA 2024
Drehbuch: Matthew Johnson, Nimród Antal
Regie: J.J. Perry
Produzent:innen: Neal H. Moritz, Toby Jaffe, Steve Richards & Christopher Milburn
Darstellerin:innen: Dave Bautista, Olga Kurylenko, Samuel L. Jackson, Kristofer Hivju
Laufzeit: 106 min.
FSK: 16

Die Story:
Nachdem eine gewaltige Sonneneruption in der östlichen Hemisphäre der Erde eine flächendeckende Zerstörung hinterließ, blieben in Europa Gegenstände von großem Wert verschollen zurück. In dieser postapokalyptischen Welt begibt sich der wortkarge Schatzsucher und ehemalige Soldat Jake (Dave Bautista) auf die Suche nach verbliebenen, wertvollen Objekten aus der alten Welt, um sie für seinen mächtigen Klienten, König August (Samuel L. Jackson), zu bergen. Bei Jakes aktueller Mission tut er sich mit der Freiheitskämpferin Drea (Olga Kurylenko) zusammen – und es geht dabei um nichts weniger, als die Mona Lisa. Es wird angenommen, dass diese sich in einem unbekannten Tresor im von Kämpfen zerrütteten Frankreich befindet, das von einem brutalen Warlord (Kristofer Hivju) beherrscht wird. Aber Drea und Jake sind nicht die Einzigen, die auf der Suche nach ihr sind…


Packende, wendungsreiche Action mit einer ordentlichen Portion Selbstironie und einer hochkarätigen Besetzung: Dave Bautista („Guardians of the Galaxy“, „Dune“), Olga Kurylenko („Ein Quantum Trost“, „Black Widow“), Kristofer Hivju („Game of Thrones“, „Fast & Furious 8“) und Samuel L. Jackson („The Hitman's Bodyguard“, „Django Unchained“). 
Mit AFTERBURN erzählt Regisseur J.J. Perry („The Killer’s Game“) eine spannende Action-Komödie, deren Story auf der gleichnamigen RED 5 Graphic Novel basiert.

  • Afterburn_Szenenbilder_08_700
  • Afterburn_Szenenbilder_02_700
  • Afterburn_Szenenbilder_03_700
  • Afterburn_Szenenbilder_04_700
  • Afterburn_Szenenbilder_05_700
  • Afterburn_Szenenbilder_06_700
  • Afterburn_Szenenbilder_07_700
© 2025 LEONINE Studios

VERLOSUNG beendet:

* 2x2 Kinogutscheine
(gültig in jedem Kino in Österreich, solange der Film auf dem Spielplan steht)
Lilly und die Kängurus
Nach einer unglaublichen wahren Geschichte

Kinostart Österreich: 21. August 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich


Produktionsland/-jahr: Australien 2024
Drehbuch: Harry Cripps
Regie: Kate Woods
Produzent:innen: David Jowsey, Greer Simpkin, Angela Littlejohn, Rachel Clements, Trisha
Morton-Thomas
Auführende Produzent:innen: Anna Marsh, Elizabeth Trotman, Marcus Gillezeau, Aaron Ensweiler, Louise Smith, Marion Macgowan
Darstellerin:innen: Ryan Corr, Lily Whiteley, Deborah Mailman, Wayne Blair, Trisha Morton-Thomas, Rachel House, Brooke Satchwell, Ernie Dingo, u.a.
Musik: Matteo Zingales & Josie Mann
Laufzeit: 107 min.
FSK: 6


Die Story:
Chris Masterman ist ein TV-Wettermoderator, dessen gute Tage schon etwas zurückliegen. Eines Tages erhält er den Auftrag, in die Stadt Broome zu reisen – mitten im australischen Outback. Durch eine Unachtsamkeit fährt er ein Känguru-Junges an und lernt auf der Suche nach Hilfe das 11-jährige indigene Mädchen Lilly kennen, die sich sofort um das verletzte Tier kümmert. Die beiden schließen Freundschaft, und bei dem Versuch, weitere Känguru-Junge zu retten, beginnt für beide ein aufregendes Abenteuer …

Basierend auf einer wahren Geschichte ist LILLY UND DIE KÄNGURUS eine herzerwärmende Familienkomödie, bei der Kate Woods („The Umbrella Academy“, „The Lincoln Lawyer“) nach einem Drehbuch von Harry Cripps („Meine verrückte Familie“) Regie führte. Vor der traumhaften Kulisse Australiens brillieren Ryan Corr („House of the Dragon“) und Newcomerin Lily Whiteley in dem opulent gefilmten, spannenden Familienfilm, in dem eine Teenagerin für ihre Überzeugungen einstehen muss, um ihre Heimat zu schützen. Die originale BBC-Dokumentation war ein Hit in Großbritannien und Australien.

  • LillyUndDieK_ngurus_008_700
  • LillyUndDieK_ngurus_009_700
  • LillyUndDieK_ngurus_010_700
  • LillyUndDieK_ngurus_011_700
  • LillyUndDieK_ngurus_012_700
  • LillyUndDieK_ngurus_013_700
  • LillyUndDieK_ngurus_014_700
  • LillyUndDieK_ngurus_015_700
  • LillyUndDieK_ngurus_016_700
  • LillyUndDieK_ngurus_001_700
  • LillyUndDieK_ngurus_002_700
  • LillyUndDieK_ngurus_003_700
  • LillyUndDieK_ngurus_004_700
  • LillyUndDieK_ngurus_005_700
  • LillyUndDieK_ngurus_006_700
© 2025 STUDIOCANAL / Narelle Portanier

VERLOSUNG beendet:

* 2x Känguru
   Schlüsselanhänger 
   von NICI

* 2x2 Kinogutscheine
(gültig in jedem Kino in Österreich, solange der Film auf dem Spielplan steht)

DAS KANU DES MANITU

Kinostart Österreich: 14. August 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich


Produktionsland/-jahr: Deutschland 2024
Drehbuch: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, 
Rick Kavanian
Regie: Michael Bully Herbig
Produktion: herbX film, Constantin Film Produktion GmbH
Produzent
: Michael Bully Herbig
Darstellerin:innen: Michael Bully Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian, Jasmin Schwiers, Jessica Schwarz, Friedrich Mücke, Daniel Zillmann, Tobias van Dieken, Pit Bukowski, Akeem van Flodrop, Tutty Tran, Merlin Sandmeyer und Sky du Mont
Musik: Ralf Wengenmayr
Laufzeit: 88 min.
FSK: 6


Erfolgsregisseur Michael Bully Herbig und Constantin Film bringen DAS KANU DES MANITU in die Kinos, die heiß ersehnte Fortsetzung des erfolgreichsten deutschen Filmes aller Zeiten, DER SCHUH DES MANITU. Die drei Hauptdarsteller Michael Bully Herbig, Christian Tramitz und Rick Kavanian schrieben auch das Drehbuch.

Die Story:
Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!


Neben Jasmin Schwiers, Jessica Schwarz und Friedrich Mücke, darf sich die große Fangemeinde auf ein Wiedersehen mit Sky du Mont freuen! Der illustre Cast wird komplettiert durch Daniel Zillmann, Tutty Tran, Tobias van Dieken, Pit Bukowski, Akeem van Flodrop und Merlin Sandmeyer.


VERLOSUNG von 1 Fan-Package
bis 31.8.2025:

* 1x Comedy-Buch zum Film
* 1x KANU DES MANITU Shirt

© 2024 herbX film/Constantin Film/Luis Zeno Kuhn

DIE NACKTE KANONE

Kinostart Österreich: 31. Juli 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich

Produktionsland/-jahr:
USA 2024
Drehbuch: Dan Gregor, Doug Mand, Akiva Schaffer
Regie: Akiva Schaffer
Produzent:in: Seth MacFarlane, Erica Huggins
Darstellerin:innen: Liam Neeson, Pamela Anderson, Paul Walter Hauser, Kevin Durand, Danny Huston, Liza Koshy, Cody Rhodes, CCH Pounder, Busta Rhymes
Musik: Joel McNeely
Laufzeit: 85 min.
FSK: 12

Nur ein einziger Mann verfügt über diese ganz besonderen Fähigkeiten… die Spezialeinheit der Polizei zu leiten und die Welt zu retten! In DIE NACKTE KANONE tritt Lt. Frank Drebin Jr. (Liam Neeson) in die Fußstapfen seines Vaters. Er hat das Engagement und das Herz eines echten Polizisten und findet sich oft zur richtigen Zeit am richtigen Ort wieder, um seine einzigartigen Fähigkeiten einzusetzen.


Während in den früheren Filmen der 2010 verstorbene Leslie Nielsen die Rolle des Lt. Frank Drebin übernahm, verkörperte in diesem Film Liam Neeson dessen Sohn Lt. Frank Drebin junior. Paul Walter Hauser spielte den Sohn von Capt. Ed Hocken, der in früheren Filmen vom 2016 verstorbenen George Kennedy dargestellt wurde.

Regie führte Akiva Schaffer (Saturday Night Live, Popstar: Never Stop Never Stopping). Ebenfalls beim neuen Einsatz dabei sind Pamela Anderson, Paul Walter Hauser, CCH Pounder, Kevin Durand, Cody Rhodes, Liza Koshy, Eddie Yu und Danny Huston.

Produzent Seth MacFarlane war schon seit seiner Jugend ein Fan. „Ich liebte Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug, war ein riesiger Fan, und dann sah ich Die nackte Kanone“, erinnert er sich. „Diese Art von Humor war ein fester Bestandteil meiner Kindheit. Sie hat einen großen Einfluss auf die Comedy gehabt, die ich später in meiner Karriere gemacht habe.“ 
MacFarlane ist natürlich vor allem bekannt als Schöpfer von "Family Guy" und "American Dad!", sowie als Hauptdarsteller, Regisseur und Autor seiner "Ted"-Filme und der Westernkomödie "A Million Ways to Die in the West".

Während der Dreharbeiten zu Letzterem im Jahr 2013 arbeitete er zum ersten Mal mit Liam Neeson zusammen, der in dem Film einen Revolverhelden spielte. Im darauffolgenden Jahr holte der Filmemacher Neeson für eine kleine, unterhaltsame Rolle in "Ted 2" zurück. „Er war einfach so witzig. Todernst, mit diesem absurden Dialog. Ich glaube, das war das erste Mal, dass ich dachte, es könnte eine Art Leslie-Nielsen-Komödie geben, in der Liam lustig wäre.“
Seine Gedanken wanderten sofort zu "Die nackte Kanone". „Ich dachte: ‚Gott, würde ein Reboot dieses Films mit Liam Neeson in der Hauptrolle funktionieren?‘“. 

Und das hat es. Ab 31. Juli kann man sich selbst ein Bild davon machen.

  • NAK_07804R_CR_700
  • NAK_09966R_700
  • NAK-FF-001R_rgb_700_1
  • NAK-FF-002R_700
  • NAK-FF-006R_700
  • NAK-FF-009R_700
  • NAK-FF-011K_700
  • NAK-FF-015R_700
  • NAK-FF-016R_700
  • NAK-FF-019R_700
  • NAK-FF-025K_700
  • NAK-FF-033K_700
  • NAK_06815R_700
  • NAK-FF-156R_700
  • NAK_04680R_700
© 2025 Paramount Pictures

TOGETHER - UNZERTRENNLICH

Kinostart Österreich: 31. Juli 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich


Produktionsland/-jahr: USA 2024
Drehbuch: Michael Shanks
Regie: Michael Shanks
Ausführende Produzenten: Emma Fitzsimons, Laura Waters, Kai Dolbashian, Micah Green, Daniel Steinman, Sarah Hong, Samie Kin Falvey, Sian McArthur, Lia Buman, Neil Shah
Produzenten: Mike Cowap, Andrew Mittman, Erik Feig, Julia Hammer, Tim Headington, Max Silva, Alison Brie, Dave Franco
Darstellerin:innen: Dave Franco, Alison Brie, Damon Herriman, Jack Kenny, Mia Morrissey, Karl Richmond, Francesca Waters  u.a.
Musik: Cornel Wilczek
Laufzeit: 102 min.
FSK: 16

Die Story:
Millie und Tim sind seit vielen Jahren ein Paar. Als sie aufs Land ziehen, weil Milie dort einen Job als Lehrerin anfängt, stellt sich den beiden die Frage, wie es in ihrer Beziehung weitergehen soll: Sind sie nur noch aus Gewohnheit zusammen? Wollen sie heiraten oder sich lieber trennen? Doch dann löst ein übernatürlicher Vorfall einen physischen Veränderungsprozess aus, der bald nicht nur ihre Körper und ihre Beziehung transformiert, sondern ihre ganze Existenz in Frage stellt.


Alison Brie („Glow“, „Promising Young Woman“) und Dave Franco („Love Lies Bleeding“, „Die Unfassbaren 2“), die auch im echten Leben ein Paar sind, spielen die Hauptrollen in diesem raffinierten Horror-Film, der die Fragen nach Nähe und Distanz in einer Beziehung noch einmal ganz neu auslotet. TOGETHER - UNZERTRENNLICH ist das Langfilmdebüt des australischen Regisseurs Michael Shanks, der auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet. Der Film feierte seine Premiere auf dem diesjährigen Sundance Film Festival und wurde von Publikum und Presse begeistert aufgenommen.

  • Together__Unzertrennlich_Szenenbilder_10_700
  • Together__Unzertrennlich_Szenenbilder_11_700
  • Together__Unzertrennlich_Szenenbilder_12_700
  • Together__Unzertrennlich_Szenenbilder_700
  • Together__Unzertrennlich_Szenenbilder_02_700
  • Together__Unzertrennlich_Szenenbilder_03_700
  • Together__Unzertrennlich_Szenenbilder_04_700
  • Together__Unzertrennlich_Szenenbilder_05_700
  • Together__Unzertrennlich_Szenenbilder_07_700
  • Together__Unzertrennlich_Szenenbilder_08_700
  • Together__Unzertrennlich_Szenenbilder_09_700
© 2025 LEONINE Studios

DIE SCHLÜMPFE
Der grosse Kinofilm

Kinostart Österreich: 17. Juli 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich


Produktionsland/-jahr: USA 2024
Drehbuch: Pam Brady
Regie: Chris Miller
Produzenten:  Jay Brown, Ty Ty Smith, Robyn Rihanna Fenty, Ryan Harris
Deutsche Sprecher:innen: Uwe Ochsenknecht, Álvaro Soler, Rick Kavanian, Patricia Meeden, u.a..
Englische Sprecher:innen: Rihanna, James Corden, Nick Offerman, JP Karliak, Daniel Levy, Amy Sedaris, Natasha Lyonne, Sandra Oh, Octavia Spencer, Nick Kroll, Hannah Waddingham, Alex Winter, Maya Erskine, Billie Lourd, Xolo Maridueña, Kurt Russell, John Goodman
Score: Henry Jackman
Originalsong: "Friend of Mine“ von Rihanna
Laufzeit: 92 min.
FSK: 0

Macht euch bereit für atemberaubende Animationen, unvergessliche Melodien, eine Vielzahl liebenswerter bekannter und neuer Charaktere und natürlich jede Menge mega-schlumpfigen Spaß!


Die Story:
Als Papa Schlumpf auf mysteriöse Weise von den bösen Zauberern Gargamel und Razamel entführt wird, machen sich Schlumpfine und die Schlümpfe auf den Weg in die reale Welt, um ihn zu befreien. Mit der Hilfe ihrer neuen Freunde müssen die Schlümpfe herausfinden, was ihre Bestimmung ist, um das Universum zu retten.

Regie führte Chris Miller („Der gestiefelte Kater“, „Shrek der Dritte“), für das Drehbuch zeichnet Pam Brady verantwortlich. Produziert wurde der Film von Jay Brown, Ty Ty Smith, Robyn Rihanna Fenty und Ryan Harris

In der deutschen Fassung leiht Uwe Ochsenknecht dem kultigen Papa Schlumpf seine ausdrucksvolle Stimme, der spanisch-deutsche Sänger Álvaro Soler wird als No Name Schlumpf nicht nur sprechen, sondern natürlich auch singen, und Stimmenwunder Rick Kavanian wird gleich zweimal zu hören sein – als Gargamel und dessen Bruder Razamel. Patricia Meeden übernimmt in der deutschen Version die Rolle der Schlumpfine, welche in der Originalfassung von Pop-Superstar Rihanna gesprochen und gesungen wird.

Wer sich an das englische Original wagt, wird mit einem hochkarätigen Ensemble belohnt.:
Rihanna, James Corden, Nick Offerman, JP Karliak, Daniel Levy, Amy Sedaris, Natasha Lyonne, Sandra Oh, Octavia Spencer, Nick Kroll, Hannah Waddingham, Alex Winter, Maya Erskine, Billie Lourd, Xolo Maridueña sowie Kurt Russell und John Goodman leihen den beliebten blauen Helden ihre Stimmen.

© Smurfs™ & © PEYO - 2025 Lic. Lafig B./IMPS © 2025 Par. Pics.
JURASSIC WORLD
Die Wiedergeburt

Kinostart Österreich: 2. Juli 2025
Im Verleih von Universal Pictures International Austria GmbH


Produktionsland/-jahr: USA 2024
Drehbuch: David Koep
basierend auf Charakteren von Michael Crichton
Regie: Gareth Edwards
Ausführende Produzenten: Steven Spielberg, Denis Stewart
Produzenten: Frank Marshall, Patrick Crowley
Darstellerin:innen: Scarlett Johansson, Mahershala Ali, Jonathan Bailey, Rupert Friend, Manuel Garcia-Rulfo, Ed Skrein, Audrina Miranda, Philippine Velge, Bechir Sylvain, Luna Blaise, David Iacono
Musik: Alexandre Desplat
Laufzeit: 134 min.
FSK: 12

Eine neue Ära bricht an.

Seit den Ereignissen auf Isla Nublar teilen sich Dinosaurier die Welt mit den Menschen. Fünf Jahre später hat sich die Ökologie des Planeten allerdings stark verändert und die Dinosaurier sind gezwungen, sich in isolierte äquatoriale Umgebungen zurückzuziehen.

Angeführt von Superstar Scarlett Johansson (Marvel Cinematic Universe, Lucy), dem Emmy- und SAG-Nominierten Jonathan Bailey (Wicked, Bridgerton) und dem zweifachen Oscar®-Preisträger Mahershala Ali (Green Book – Eine besondere Freundschaft) begibt sich ein unerschrockenes Expertenteam in streng geheimer Mission zu einer entlegenen Insel.
Ziel ist es, für ein bahnbrechendes Heilmittel genetisches Material aus den größten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren. Doch überschneidet sich die Operation mit dem Schicksal einer Familie, deren Boot von angreifenden Wassersauriern zum Kentern gebracht wurde. Gemeinsam stranden sie auf einer verbotenen Insel, die einst eine geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung beherbergte und damit auch die gefährlichsten der gefährlichen Dinosaurier. In diesem Gebiet werden sie mit einem düsteren, schockierenden Geheimnis konfrontiert, das seit Jahrzehnten vor der Welt verborgen blieb …


Nach dem Abschluss der Jurassic World-Trilogie lenkt der kreative Visionär Gareth Edwards (Rogue One: A Star Wars Story) die legendäre Blockbuster-Reihe nun in eine fesselnde, actiongeladene neue Richtung.

Die für den Oscar® nominierte Scarlett Johansson spielt die erfahrene Expertin für verdeckte Operationen Zora Bennett. Mahershala Ali ist Duncan Kincaid, Zoras zuverlässiges Crewmitglied. Critics-Choice- und Olivier-Award-Gewinner Jonathan Bailey (Wicked, Bridgerton) brilliert als Paläontologe Dr. Henry Loomis. Big-Pharma-Vertreter Martin Krebs wird vom Emmy-Nominierten Rupert Friend (Homeland, Obi-Wan Kenobi) verkörpert, Manuel Garcia-Rulfo (The Lincoln Lawyer, Mord im Orient Express) spielt Reuben Delgado, den Vater der schiffbrüchigen Familie.

  • mae0660
  • mae0840
  • 2583_TP_00039
  • 2583_TP_00055
  • 2583_TP_00061
  • 2583_TP_00063
  • 2583_TP_00065
  • 2583_TP_00069
  • 2583_TP_00080
  • 2583_TP_00083
  • 2583_D001_00177R
  • 2583_D001_00741R
  • 2583_D006_00403R
  • 2583_D010_01066R
  • 2583_D012_00245R0_35MM2383_D65_Rec709

JURASSIC WORLD: DIE WIEDERGEBURT ist eine Produktion von Amblin Entertainment und wird von BAFTA-Gewinner Gareth Edwards (Rogue One: A Star Wars Story) nach einem Drehbuch des Jurassic Park-Drehbuchautors David Koepp inszeniert, das auf den von Michael Crichton geschaffenen Charakteren basiert. Produziert wird der Film von den Oscar®-Nominierten Frank Marshall und Patrick Crowley, beide langjährige Produzenten des Jurassic-Franchise und des letztjährigen Sommer-Blockbusters Twisters. Als ausführende Produzenten agieren Steven Spielberg, Denis L. Stewart und Jim Spencer.

HEIDI – DIE LEGENDE VOM LUCHS

Kinostart Österreich: 26. Juni 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich


Produktionsland/-jahr: Deutschland/ Belgien 2024
Drehbuch: Rob Sprackling
Story: Peter Dollinger, Marcus Sauermann, Tess Meyer
Regie
: Tobias Schwarz, Aizea Roca (Co-Regie)
Ausführende Produzenten
: Martin Krieger, Maria Vallejo
Produzenten: Thorsten Wegener, Dario Sanchez
Mit der Stimme von Max Giermann
Musik: Ute Engelhardt
Titelsong "Heidi": Claudia Koreck
Laufzeit: 78 min.
FSK: 0

Der Animationsfilm steht in der Tradition von Johanna Spyris „Heidi“ und bleibt dem Kern der Originalgeschichte treu – gleichzeitig präsentiert er eine aufregende Story, die wie gemacht für das heutige Publikum ist.


Die Story:

Die temperamentvolle Heidi lebt bei ihrem grummeligen Großvater Alm-Öhi in einer zurückgezogenen Berghütte in den Schweizer Alpen. Heidi hat Ferien und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre Freundin Clara beim Urlaub an der Ostsee zu besuchen. Doch der Fund eines einsamen und verletzten Luchs-Kätzchens ändert ihre Pläne: Das Luchs-Junge muss dringend zurück in die Berge zu seiner Familie! Ohne Großvaters Wissen kümmert sich Heidi liebevoll um ihren neuen kleinen Freund. Wenn nur nicht der geldgierige Geschäftsmann Schnaittinger wäre, der in der wunderschönen Berglandschaft ein großes Sägewerk errichten möchte und Fallen für die Luchse aufgestellt hat. Nun ist es an Heidi und ihrem besten Freund Peter, nicht nur das süße Luchs-Junge und seine Familie, sondern auch die Dorfgemeinschaft und die heimische Natur, die sie so liebt, zu retten.

Unter der Regie von Tobias Schwarz erzählt der Animationsfilm HEIDI – DIE LEGENDE VOM LUCHS eine völlig neue Geschichte, die das Wesen der geliebten Charaktere aufgreift und eine gleichermaßen liebevolle wie spannende Neuinterpretation für das heutige Publikum bietet. Der Film verspricht, eine neue Generation mit seinem lebendigen Abenteuer sowie den atemberaubenden CGI Animationen zu fesseln und den Zauber von Heidi zurück auf die große Leinwand zu bringen. Als prominente Synchronstimme spricht Max Giermann („Ein Mädchen namens Willow“) den neuen Bösewicht Schnaittinger und der legendäre Titelsong wurde neu interpretiert von Singer-Songwriterin Claudia Koreck.

  • HEIDI__DIE_LEGENDE_VOM_LUCHS_Szenenbilder_09_700
  • HEIDI__DIE_LEGENDE_VOM_LUCHS_Szenenbilder_10_700
  • HEIDI__DIE_LEGENDE_VOM_LUCHS_Szenenbilder_11_700
  • HEIDI__DIE_LEGENDE_VOM_LUCHS_Szenenbilder_12_700
  • HEIDI__DIE_LEGENDE_VOM_LUCHS_Szenenbilder_13_700
  • HEIDI__DIE_LEGENDE_VOM_LUCHS_Szenenbilder_14_700
  • HEIDI__DIE_LEGENDE_VOM_LUCHS_Szenenbilder_15_700
  • HEIDI__DIE_LEGENDE_VOM_LUCHS_Szenenbilder_16_700
  • HEIDI__DIE_LEGENDE_VOM_LUCHS_Szenenbilder_02_700
  • HEIDI__DIE_LEGENDE_VOM_LUCHS_Szenenbilder_03_700
  • HEIDI__DIE_LEGENDE_VOM_LUCHS_Szenenbilder_04_700
  • HEIDI__DIE_LEGENDE_VOM_LUCHS_Szenenbilder_05_700
  • HEIDI__DIE_LEGENDE_VOM_LUCHS_Szenenbilder_06_700
  • HEIDI__DIE_LEGENDE_VOM_LUCHS_Sondermotive_05_700
  • 1274b572-8db7-4d46-9a79-a483a83344b9
© 2025 LEONINE Studios
WILHELM TELL

Kinostart Österreich: 19. Juni 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich


Produktionsland/-jahr: GB/ Italien 2024
Drehbuch: Nick Hamm
basierend auf dem Stück von Friedrich Schiller
Regie: Nick Hamm
Ausführende Produzenten: Jon Hamm, Francesco Marras, David Nichols
Produzenten: Piers Tempest, p.g.a., Marie-Christine Jaeger Firmenich, p.g.a., Nick Hamm, p.g.a.
Darsteller:innen: Claes Bang, Connor Swindells, Golshifteh Farahani, Jonah Hauer-King, Ellie Bamber, Rafe Spall, Emily Beecham, Jonathan Pryce, Ben Kingsley u.v.a.
Musik: Steven Price
Laufzeit: 133 min.
FSK: 16

Die Story:
Die Schweiz im frühen 14. Jahrhundert: Während das Heilige Römische Reich von inneren Machtkämpfen erschüttert wird, will der Habsburger König Albrecht (Ben Kingsley) seine Macht weiter ausdehnen. Doch in den Dörfern und Tälern der Schweiz entfacht seine Willkürherrschaft den Widerstand des Volks. Als der Jäger und ehemalige Kreuzritter Wilhelm Tell (Claes Bang) einem fliehenden Bauern Schutz gewährt, gerät er unweigerlich in den Kampf um die Freiheit seines Landes. Aber erst als Albrechts brutaler Statthalter Gessler (Connor Swindells) ihn öffentlich demütigt und seine Familie direkt bedroht, trifft Tell eine unumkehrbare Entscheidung: Er wird nicht nur zum Widerstandskämpfer – sondern zum Anführer einer Rebellion, die Geschichte schreiben wird.


Mit WILHELM TELL inszeniert BAFTA-Preisträger Nick Hamm („The Journey“) die weltberühmte Geschichte des Schweizer Nationalhelden als mitreißendes, modernes Historienepos voller Action, politischer Spannung und emotionaler Kraft. Inspiriert von Friedrich Schillers berühmtem Drama, bringt der Film die ikonische Geschichte eines Mannes auf die Leinwand, der für Freiheit, Gerechtigkeit und seine Familie kämpft – und dabei unsterblich wird.

In der Hauptrolle brilliert Claes Bang (Goldene Palme für „The Square“, „Dracula“) als Wilhelm Tell, an seiner Seite ein internationaler Star-Cast: Oscar-Preisträger Ben Kingsley („Gandhi“, „Schindlers Liste“), Connor Swindells („Barbie“, „Sex Education“) sowie Golshifteh Farahani („Paterson“), Ellie Bamber („Nocturnal Animals“), Rafe Spall („Jurassic World“), Emily Beecham („Little Joe“), Amar Chadha-Patel („Willow“) und der Oscar-nominierte Jonathan Pryce („The Two Popes“).

  • 21_WilhelmTell_c_SquareOneEntertainment_700
  • 22_WilhelmTell_c_SquareOneEntertainment_700
  • 01_WilhelmTell_c_SquareOneEntertainment_700
  • 23_WilhelmTell_c_SquareOneEntertainment_700
  • 02_WilhelmTell_c_SquareOneEntertainment_700
  • 03_WilhelmTell_c_SquareOneEntertainment_700
  • 04_WilhelmTell_c_SquareOneEntertainment_700
  • 05_WilhelmTell_c_SquareOneEntertainment_700
  • 06_WilhelmTell_c_SquareOneEntertainment_700
  • 07_WilhelmTell_c_SquareOneEntertainment_700
  • 08_WilhelmTell_c_SquareOneEntertainment_700
  • 09_WilhelmTell_c_SquareOneEntertainment_700
  • 10_WilhelmTell_c_SquareOneEntertainment_700
  • 11_WilhelmTell_c_SquareOneEntertainment_700
  • 12_WilhelmTell_c_SquareOneEntertainment_700
© 2025 SquareOne Entertainment
From the World of JOHN WICK
BALLERINA

Kinostart Österreich: 5. Juni 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich


Produktionsland/-jahr: USA 2024
Drehbuch: Shay Hatten
basierend auf dem Novel von Adam Cesare
Regie: Len Wiseman
Ausführende Produzenten: Keanu Reeves, Louise Rosner, Kevan Van Thompson, Kaley Smalley Romo,Shay Hatten
Produzenten: Basil Iwanyk, Erica Lee, Chad Stahelski
Darsteller:innen: Ana de Armas, Anjelica Huston, Gabriel Byrne, Lance Reddick, Catalina Sandino Moreno, Norman Reedus sowie Ian McShane und Keanu Reeves
Musik: Tyler Bates und Joel J. Richard
Laufzeit: 125 min.
FSK: 16


Es ist ein Fest für die Fans des John Wick-Universums! 
In FROM THE WORLD OF JOHN WICK: BALLERINA schwört Ana de Armas alias Eve Macarro Vergeltung für den Mord an ihrer Familie. Der Film, der während der Ereignisse von „John Wick: Kapitel 3“ spielt, folgt der jungen Rächerin, die bei den berüchtigten Ruska-Roma ihre Ausbildung in der Kunst des Tötens beginnt.

In der Hauptrolle als Racheengel trifft Ana de Armas („No Time To Die“) nicht nur auf Anjelica Huston („John Wick: Kapitel 3“) als The Director, die Leiterin der Ruska Roma, sondern auch auf den Besitzer des Continental Hotels, Ian McShane („John Wick 1-4“) als Winston, seinen Concierge Charon, den kürzlich verstorbenen Lance Reddick („John Wick 1-4“) – und auf Keanu Reeves in der Rolle den legendären John Wick.

Zu den neuen Darstellern gehören u.a. Gabriel Byrne („Hereditary – Das Vermächtnis“), Catalina Sandino Mareno („Silent Night: Stumme Rache“) und Norman Reedus („The Walking Dead“). Regie führt Len Wiseman.
  • FROM_THE_WORLD_OF_JOHN_WICK_BALLERINA_Szenenbilder_01_700
  • FROM_THE_WORLD_OF_JOHN_WICK_BALLERINA_Szenenbilder_17_700
  • FROM_THE_WORLD_OF_JOHN_WICK_BALLERINA_Szenenbilder_02_700
  • FROM_THE_WORLD_OF_JOHN_WICK_BALLERINA_Szenenbilder_03_700
  • FROM_THE_WORLD_OF_JOHN_WICK_BALLERINA_Szenenbilder_04_700
  • FROM_THE_WORLD_OF_JOHN_WICK_BALLERINA_Szenenbilder_05_700
  • FROM_THE_WORLD_OF_JOHN_WICK_BALLERINA_Szenenbilder_06_700
  • FROM_THE_WORLD_OF_JOHN_WICK_BALLERINA_Szenenbilder_07_700
  • FROM_THE_WORLD_OF_JOHN_WICK_BALLERINA_Szenenbilder_08_700
  • FROM_THE_WORLD_OF_JOHN_WICK_BALLERINA_Szenenbilder_09_700
  • FROM_THE_WORLD_OF_JOHN_WICK_BALLERINA_Szenenbilder_10_700
  • FROM_THE_WORLD_OF_JOHN_WICK_BALLERINA_Szenenbilder_11_700
  • FROM_THE_WORLD_OF_JOHN_WICK_BALLERINA_Szenenbilder_12_700
  • FROM_THE_WORLD_OF_JOHN_WICK_BALLERINA_Szenenbilder_13_700
  • FROM_THE_WORLD_OF_JOHN_WICK_BALLERINA_Szenenbilder_14_700
© 2025 LEONINE Studios

CLOWN IN A CORNFIELD

Kinostart Österreich: 29. Mai 2025
Im Verleih von Constantin Film Österreich

Produktionsland/-jahr: USA, Canada 2024
Drehbuch: Eli Craig, Carter Blanchard
basierend auf dem Novel von Adam Cesare
Regie: Eli Craig
Ausführende Produzenten: Jean-Luc de Fanti, Max Work, Kostas Tsoukalas, Pete Harris, George  Berman, Daniel Bekerman, Myron John Tataryn, Carter Blanchard, Dave Bishop, George Hamilton
Produzenten: Marty Bowen, Wyck Godfrey, Isaac Klausner, John Fischer, Paris Kassidokostas-Latsis, Terry Dougas
Darsteller:innen: Tom Cruise, Hayley Atwell, Ving Rhames, Simon Pegg, Esai Morales, Pom Klementieff, Henry Czerny, Mariela Garriga, Holt McCallany, Janet McTeer, Nick Offerman, Hannah Waddingham, Tramell Tillman, Shea Whigham, Greg Tarzan Davis, Charles Parnell, Mark Gatiss, Rolf Saxon, Lucy Tulugarjuk und Angela Bassett
Musik: Brandon Roberts, Marcus Trumpp
Laufzeit: 97 min.
FSK: 16


Die Story:
Willkommen in Kettle Springs. Quinn (Katie Douglas) ist gerade mit ihrem Vater (Aaron Abrams) in die beschauliche Kleinstadt gezogen und hofft auf einen Neuanfang. Doch stattdessen finden sie eine zerrüttete Gemeinde vor, die sich nach dem Brand der Baypen Corn Syrup Factory in einer schwierigen Phase befindet. Während die Bewohner untereinander streiten und die Spannungen zunehmen, taucht eine finstere, grinsende Gestalt aus den Maisfeldern auf, um Kettle Springs von seiner Last zu befreien. Es ist Clown Frendo, das Maskottchen der Stadt, der es auf die verdorbene Jugend abgesehen hat …ein mörderischer Albtraum beginnt.

  • 26998_700
  • 26746_700
  • 26999_700
  • 26747_700
  • 26748_700
  • 26922_700
  • 26923_700
  • 26924_700
  • 26925_700
  • 26926_700
  • 26927_700
  • 26928_700
  • 26929_700
  • 26930_700
  • 26931_700

© 2025 Constantin Film Verleih

MONSIEUR AZNAVOUR

Kinostart Österreich: 22. Mai 2025
Im Verleih von Filmladen Filmverleih GmbH


Produktionsland/-jahr: Frankreichj 2024
Drehbuch: Grand Corps Malade, Mehdi Idir
Regie: Mehdi Idir, Grand Corps Malade
Produzenten: Jean-Rachid Kallouche, Arnaud Chautard, Éric Altmayer, Nicolas Altmayer
Darsteller:innen: Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup, Camille Moutawakil, Hovnatan Aveddikian, Luc Antoni, Ella Pellegrini
Musik: Varda Kakon
Laufzeit
: 134 min.
FSK: 12

Foto:Tukimuri
Die Story:
Paris in den 1930er Jahren. Als der kleine Charles für ein paar Münzen an einem Theaterstück mitwirkt, entdeckt er sein Talent für die Bühne und beschließt Sänger zu werden. Die Bedingungen dafür sind denkbar schlecht: Ohne Geld, als Sohn armenischer Einwanderer und mit einer ungewöhnlichen Stimme glaubt niemand an seinen Erfolg. Von unbändigem Ehrgeiz getrieben, scheut Charles weder Mühe noch Risiko und als die Chanson-Ikone Edith Piaf auf ihn aufmerksam wird, scheint der Ruhm zum Greifen nahe. Doch ist er für seinen Traum bereit, die Menschen zurückzulassen, die er liebt?


Mit weit mehr als 1000 Liedern, die in unzähligen Sprachen interpretiert wurden, hat Charles Aznavour Generationen begeistert. Tahar Rahim (DER MAURETANIER) verkörpert den legendären Chansonnier in diesem beeindruckenden Biopic intensiv und authentisch mit all seinen Facetten.
  • 06_MonsieurAznavour_©AntoineAgoudjian_1
  • 04_MonsieurAznavour_©AntoineAgoudjian_1
  • 01_MonsieurAznavour_©AntoineAgoudjian_1

Fotos: Antoine Agoudjian

  • 02_MonsieurAznavour_©CarolineBazin
  • 03_MonsieurAznavour_©CarolineBazin
  • 09_MonsieurAznavour_©CarolineBazin

Fotos: Caroline Bazin



* 1x GLADIATOR II Sweatshirt

 

 

 

E-Mail
Instagram