27.06.2025 - Theater Dortmund
A Musical Summer 2025
Vom 25. bis 27. Juni verwandelte sich das Theater Dortmund in eine Hochburg des Musical-Entertainments. In Zusammenarbeit mit Sound of Music Concerts präsentierte sich das Haus an drei ausverkauften Abenden als Bühne für eine glanzvolle Konzertgala der Extraklasse.
Die Besetzung ließ keine Wünsche offen: Jan Ammann, Andreas Bieber, Roberta Valentini, Thomas Hohler und Michaela Schober standen als Solist: innen auf der Bühne – unterstützt von keiner Geringeren als Angelika Milster, dem Urgestein des deutschen Musicals, die als Special Guest mitwirkte. Die musikalische Begleitung übernahm eine hervorragend sechsköpfige Band unter der Leitung von Florian Bölker.
Wie man es von Sound of Music Concerts kennt, war das Programm in thematische Blöcke gegliedert – von „deutschsprachigen Musicals“ über „Disney“ bis hin zu Klassikern wie „Tanz der Vampire“.
Gleich zu Beginn versprühte der gemeinsame Auftritt aller fünf Hauptsolist: innen mit „Can You Feel the Love Tonight" einen Hauch von Broadway-Zauber und ließ das Publikum erahnen, welch musikalische Bandbreite noch folgen sollte.
Danach heizten Jan Ammann, Andeas Bieber und Thomas Hohler das Publikum erstmal richtig ein mit dem Lied „Abenteuerland“.
Emotionaler Tiefgang folgte mit dem gefühlvollen Duett „Freiheit für Nottingham“ von Thomas Hohler und Roberta Valentini.
Auch „Die Päpstin" kam nicht zu kurz: Michaela Schober überzeugte mit „Das bin ich“ mit großer Bühnenpräsenz, während Jan Ammann mit „Ein Traum ohne Anfang und Ende“ für Gänsehaut sorgte.
Ein besonderer Moment des Abends war der Auftritt von Angelika Milster. Mit „Ich bin wie ich bin“, „Erinnerung“ und später „Der Sieger hat die Wahl“ zeigte sie, dass ihre Stimme und Bühenpräsenz nichts an Strahlkraft verloren haben. Besonders bei „Erinnerung“ wurde die Szene mit einem Sternenvorhang und einem leuchtenden Mond atmosphärisch untermalt – ein optisches Highlight des Abends.
Andreas Bieber sang im Dreamcoat ein „Joseph"-Medley, während Jan Ammann und Michaela Schober mit Liedern aus Doktor Schiwago („Weißt du wohin“ und „Sieh zum Mond“) die Bühne in sibirische Kälte und poetische Melancholie verwandelten.
Ein weiterer Höhepunkt war der Block zu „Tanz der Vampire". Mit stimmungsvollem Nebel begann Michaela Schober gemeinsam mit Thomas Hohler „Draußen ist Freiheit“. Besonders amüsant wurde es dann beim legendären Duett „Totale Finsternis“, als Jan Ammann als Vampir auftrat. Der augenzwinkernde Gag, bei dem Thomas Hohler als „Retter“ mit dem Schwamm in der Hand zurückkam und Jan Ammann Michaela Schober nicht gehen ließ, indem er sich auf ihren Kleidersaum gestellt hatte., brachte das Publikum herzlich zum Lachen.
Jan Ammanns Interpretation von „Unstillbare Gier“ war dann wieder pure Dramatik – stimmlich und schauspielerisch ein echtes Glanzlicht des Abends, das mit Standing Ovation belohnt wurde.
Auch Thomas Hohler konnte mit „Ich bin Musik“ glänzen – eine Nummer, die ihm wie auf den Leib geschrieben scheint und die er mit voller Leidenschaft verkörperte.
Roberta Valentini brillierte in „Ich gehör nur mir“ als Kaiserin Elisabeth, während Andreas Bieber und Jan Ammann im Duett „Die Schatten werden länger“ glänzten.
Den krönenden Abschluss bildete ein mitreißendes „Queen"-Medley, bei dem alle fünf Solist: innen gemeinsam das Publikum nochmals von den Sitzen rissen. Als Zugabe erklang schließlich ein kraftvolles „We Are the Champions“ – ein grandioses Finale eines rundum gelungenen abends.
Fazit: „A Musical Summer 2025" bot einen musikalischen Hochgenuss voller Emotion, Humor und Leidenschaft. Das Publikum wurde auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Welt des Musicals mitgenommen – dargeboten von einer exzellenten Besetzung. Eine Wiederholung im nächsten Jahr? Sehr gerne!
6 von 6 Sternen: ★★★★★★
Kritik: Verena Bartsch
Fotos, wenn nicht angegeben: Theater-Dortmund /Katharina-Schmitz